Symptome, aber Bildgebung negativ
Hallo liebes LMMS Team,
ich bin wirklich verunsichert und würde mich über Ihre Meinung freuen:
Durch einen Zufallsbefund wurde vor ca.2 Jahren eine Entzündung am rechten Sehnerv entdeckt. "Rechte Opticusscheide im hinteren Bereich etwas weiter
und rechter Opticus mit kleiner zentraler T2-Zeit-Verlängerung". Es wurden aber keine anderen entzündlichen Herde entdeckt. Eine MRT des Rückenmarks wurde nicht gemacht. Grund für die Untersuchung waren Beschwerden am rechten Augen (Rötung, Reizung die zu häufigen Kopfschmerzen führten, keine Kontaktlinsen mehr tragbar). In einer Kontrolluntersuchung vor einem halben Jahr keine Veränderung.
Trotzdem haben ich aber Symptome: Mein Fußballen und Zehen des linken Fußes fühlen sich oft mehrere Tage/Wochen komisch an (brennen, manchmal Taubheitsgefühl). Es gibt auch Phasen, und denen ich mehrmals täglich stolpere, weil ich mit dem Fuß am Boden hängen bleiben. Als letztes kam noch ein komisches Gefühl am Schienbein hinzu. Diese Symptome (außer Schienbein) hatte ich auch schon bei den MRT Aufnahmen. Es gibt auch Phasen (mehrere Wochen/Monate), in denen ich gar keine Symptome habe.
Liquoruntersuchung war unauffällig. Visuell evozierte Potentiale ebenfalls. Kann es trotzdem eine MS sein? Oder welche Erklärung gibt es sonst für die Symptome?
Vielen Dank!
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte/r Fatalaty,
nach Ihren Schilderungen bestand klinisch keine Sehnerventzündung (RBN) ! Die macht nämlich Einschränkung der Sehkraft, ein Milchglassehen, was Sie nicht aufgeführt hatten. Die anderen Symptome bis auf vielleicht Kopfschmerzen, kommen bei einer RBN nicht vor. Zudem wären VEP Veränderungen nach einer Entzündung eher dauerhaft zu sehen. Unauffällige VEP sprechen gegen eine MS und gegen eine RBN. Man müsste die MRT nochmal kritisch bewerten, ob der damalige Befund wirklich für eine RBN sprach oder auch nur ein Artefakt war. Üblicherweise sieht man mit normalem MRT eine RBN nur selten. Die Beschwerden am Fuß können viele andere Ursachen haben. Nein, bei Ihnen liegt nach all den erhobenen Befunde eine MS nicht vor.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.