Symptome?
Guten Tag,
Ich (w, 33 J.) habe seit dem Jugendalter immer wieder mit seborrhoischem Ekzem zu tun. Wenn mir von jemandem in akuten Phasen die Kopfhaut eingecremt wurde (sitzend, mit stark nach vorne gebeugtem Kopf) habe ich schon öfter ein kurzes, sehr unangenehmes -aber nicht wirklich schmerzhaftes- elektrisierendes GefĂŒhl im Rumpfbereich verspĂŒrt, aber mir nie etwas dabei gedacht, bzw. es auf meine (leichte) Skoliose zurĂŒckgefĂŒhrt. Nun habe ich zufĂ€llig erfahren, dass das ein MS Symptom sein kann. Meine HausĂ€rztin hat davon aber noch nichts gehört und spricht von Dehnungsschmerz, was ich aber klar unterscheiden kann.. Aktuell lĂ€sst sich das GefĂŒhl nicht auslösen.
Ob von den weiteren Punkten etwas relevant ist, weiĂ ich nicht, der VollstĂ€ndigkeit halber möchte ich sie aber anfĂŒhren:
Ich war vor einigen Jahren beim OrthopÀden wegen gelegentlich auftretenden Kribbeln/Einschlafendem Arm im Liegen, aber es wurde nichts gefunden. Eine Zeit lang trat vermehrt abends Kribbeln in den Beinen auf, was wieder verschwand.
In den letzten Jahren trat gelegentlich das Raynaud Syndrom bei KÀlte (jeweils 2-3Finger oder Zehen) und nach meinen zwei Geburten beim Stillen sehr starke Vasospasmen in der Brust auf. Seitdem treten die Raynaud Symptome auch gehÀufter in der kÀlteren Jahreszeit auf. Als auch noch starke Gesichtsröte hinzukam wurde auf Anraten des Hautarztes letztes Jahr auf Lupus untersucht, kein Hinweis im Blut gefunden.
AuĂerdem hat sich innerhalb eines Jahres meine (bisher konstante) HornhautverkrĂŒmmung rechts von CYL 0.75 auf 1.75 und links von 1.5 auf 3.0 erhöht.
Bevor ich weiter grĂŒble, wĂŒrde ich mich sehr ĂŒber eine EinschĂ€tzung freuen, ob diese Symptome aus Ihrer Sicht alle unzusammenhĂ€ngend und unbedenklich sind, oder Sie weitere Untersuchungen in Richtung MS vornehmen lassen wĂŒrden. Herzlichen Dank.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Luisa,
alle von Ihnen genannten Symptome haben nichts mit einer MS gemein. Treten bei lĂ€ngerem Beugen vereinzelt diese unangenehme Missempfindungen auf, so kann dies eine Folge der Dehnung des RĂŒckenmarkes oder deren Nervenwurzeln sein, ohne dass dies einen Krankheitswert hat. Eine KrĂŒmmung der WirbelsĂ€ule kann derartige Missempfindungen begĂŒnstigen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass ist alles völlig normal und nicht Folge einer MS oder anderer Krankheiten.
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.