PatientIn „Marie“ | 25. Jan. 2024

Hallo Experten,

ich habe aktuell sehr viel Stress und merke das die MS auch aktiv wird, alte Beschwerden tauchen wieder auf. Der Stress wird auch noch bleiben und ich habe keine Lust auf einen Schub.

Man liest immer wieder, das Stress auch einen Schub auslösen kann.
Wie kommt das? Wie kann Stress einen Schub auslösen? Ich verstehe da nicht die ZusammenhÀnge.

Danke Marie

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|26. Jan. 2024

Sehr geehrte Marie,

psychische Belastungen haben Einfluß auf unseren Körper und unsere Organsysteme. Gut bekannt ist, dass wir Magen-Darm-Probleme bekommen, ein MagengeschwĂŒr erleiden, erhöhten Blutdruck und sogar einen Herzinfarkt bekommen können und natĂŒrlich hat Stress auch Einfluss auf unser Immunsystem. Wir sind anfĂ€lliger fĂŒr Infekte und autoimmune Erkrankungen können deutlich an IntensitĂ€t zunehmen. Gerade bei dermatologisch autoimmunen Erkrankungen oder beispielsweise bei der Colitus ulcerosa ist dies sehr rasch sichtbar. Im Falle der MS ist eine psychische Belastung natĂŒrlich nicht der einzige Faktor, warum es zu einem Schub kommt, aber es ist ein Stellrad von vielen, welches die Wahrscheinlichkeit erhöht, einen Schub zu bekommen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.