PatientIn „StefNat“ | 13. Okt. 2022

Guten Abend liebes Leben-Mit-MS Team,

Ich habe meine Diagnose MS im September 2020 erfahren, nachdem ich zuvor schleichend von den Füßen beidseitig bis zur Brusthöhe eine Taubheit verspürt habe. Es wurde eine Myelitis an der HWS gefunden. Nach einem Jahr mit der Copaxone Therapie habe ich erstmal knapp ein Jahr lang ausgesetzt, nun durch die Arbeit habe ich vermehrt Stress und es hat auf der rechten Seite im Fuß wieder angefangen zu kribbeln dazu kam noch das typische Lhermitte Zeichen dazu, was auch 2020 verspürt hatte. Meine Frage ist nun ich hatte letzte Woche Freitag ein MRT von meiner HWS dort wurde mir als Befund gesagt, das die myelitis fast vollständig zurück gegangen ist, an diesen Montag wurde ein MRT vom Kopf gemacht, aktuell keine neuen Herde, nun zu eigentlichen frage, kann ich eine Entzündung auch woanders haben? Da ich mir das Kribbeln in Beinen und das Nackenbeugen Zeichen definitiv nicht ausdenke.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen, mein Termin bei meinem Neurologen ist erst am 10. November. Und ich wollte einfach nur wissen ob man auch eine Entzündung bzw. einen Schub haben kann ohne an den genannten Stellen wie HWS oder Kopf ein Herd hat???

Mit freundlichen Grüßen

Stef

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|14. Okt. 2022

Hallo StefNat,

nach Schilderung ihrer Beschwerden würde ich auch einen Schub vermuten und in erster Linie die HWS als Entzündungsort vermuten. MRT ohne KM? Dann wurde der Herd möglichweise falsch als alt gedeutet. Ein positives Lhermittezeichen legt die HWS fest. Hypothetisch kann die MS natürlich auch an zwei Orten gleichzeitig aktiv werden oder Pseudoschub (zB bei banalem Infekt) bestehen.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.