PatientIn „hanniL“ | 25. Juli 2020

Lieber Hr. Dr. Schneider,

der Befund der evozierten Potenziale (SSEPs) zeigt einen mehr als 50%ige reduzierte Amplitude nach rechtsseitiger Stimulation. (Tibialis)
—> Hinweis auf eine axonale LĂ€sion der spinothalamocorticalen Projektionsbahnen nach rechtsseitiger Stimulation.

VEPs: Li.: 118ms Re.: 119ms
(Normal oder doch verzögert)
Bin 24 Jahre alt

Das heutige MRT (HWS,BWS,LWS) zeigt jedoch keinerlei AuffÀlligkeiten.
(Fragestellung susp. Parese re. UE)

Wird aufgrund der Fragestellung nur auf Neurochirurgisches untersucht? Eigentlich hĂ€tte man nach demyelisierende Herde suchen sollen, meine HÄ hat aber eine andere Fragestellung auf die Überweisung geschrieben.

Da das Myelon doch eine genauere Aufnahme im MRT benötigt oder?

Beschwerden:
*Motorische AuffĂ€lligkeiten im rechten Fuß beim gehen
*kribbeln beidseits
*Faszikulationen GK
*Finger kribbeln und zittern leicht

(Verschlechterung der Symptomatik seit 3 Wochen)

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|25. Juli 2020

Sehr geehrte Hanni,

nun, die VEP sind seitengleich und je nach Untersuchungsbedingungen (Normwerte können zwischen 200 und 120 ms noch o.B sein) hochwahrscheinlich normal. SEPs sind erst dann pathologisch, wenn auch eine Kontrolluntersuchung pathologisch ist. Ist ein MRT der HWS erfolgt (war von Ihnen nicht aufgefĂŒhrt) ?

Ihre Befunde lassen sich durch die Untersuchungsergebnisse nicht erklÀren. Nach einer MS klingt das Ganze eher nicht. Nicht die HausÀrztin, sonder ein Neurologe sollte die weitere Diagnostik veranlassen, je nachdem was er klinisch bei Ihnen findet.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 


Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.