PatientIn „Karo“ | 26. MĂ€rz 2020

Liebe Experten,

ich stöbere schon lÀnger hier auf dieser Seite und wollte diesmal auch eine Frage stellen die mich interessiert.

Gibt es MS, die sich rein spinal Ă€ußert ? Damit meine ich Multiple Sklerose die sich ohne MS-Herde im Gehirn zeigt.

Wie wahrscheinlich ist es, dass wenn man MS hat, diese nur die WirbelsÀule betrifft, ohne jegliche MS-Herde im Kopf ?

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Karo

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|07. Apr. 2020

Sehr geehrte Karo,

eigentlich sind alle möglichen VerlĂ€ufe denkbar. Bei einer normal verlaufenden MS haben werden allerdings frĂŒh oder spĂ€ter immer auch kortikale Herde nachweisbar sein. Aber in den ersten Jahren kann es natĂŒrlich sein, dass nur die spinalen Herde klinisch fĂŒhrend sind. Dort fĂŒhren sehr kleine Herde zu schweren AusfĂ€llen bis hin zu querschnittsförmigen LĂ€shungen oder SensibilitĂ€tsstörungen. Eine Wahrscheinlichkeit kann ich Ihnen nicht mitteilen, da es natĂŒrlich immer davon abhĂ€ngt, an welchem Zeitpunkt der Erkrankung / in welchem Lebensalter man eine Analyse vornimmt, wann nur spinale Herde und wann auch kortikale Herde (LĂ€sionen im Gehirn) vorliegen.
Es gibt zudem eine Art der Erkrankung, die wir NMO oder besser NMOSD, die Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen nennen. Sie haben große Ähnlichkeiten zur MS, verlaufen aber typischerweise spinal (incl. eines Befalles des Sehnerven). Spezielle Antikörper sind oft positiv und sollten immer dann bestimmt werden, wenn insbesondere Im Hirnstamm oder Halsmark demyelinisierende Herde zu sehen sind (AQP4- und MOG-Antikörper). Diese Unterscheidung ist wichtig, da einige PrĂ€parate, die bei MS gut helfen, zu einer Verschlechterung der NMOSD fĂŒhren. Weitere Informationen dazu kann man hier lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/...

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

PatientIn „Karo“ | 26. MĂ€rz 2020

Sehr geehrter Herr Dr. Schneider,

erst einmal vielen Dank fĂŒr Ihre Antwort.

Ein MRT des SchÀdels beinhaltet doch auch den Hirnstamm oder ?

Eine genaue Zahl erwarte ich auch nicht von Ihnen :) Aber wenn man nach 1,5 bis 2 Jahren nach dem ersten Schub keine MS-Herde im SchÀdel entdeckt, kann man dann sagen, dass dies eher ungewöhnlich ist ?

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Karo

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|07. Apr. 2020

Sehr geehrte Karo,

ein MRT des SchÀdels beinhaltet auch den Hirnstamm.
Nein, es ist nicht ungewöhnlich, dass man nach einem Zeitraum von 2 Jahren keine weiteren Herde im MRT erkennen kann. Dies spricht entweder fĂŒr eine gut ansprechende Behandlung oder aber fĂŒr eine derzeit nur milde bis symptomfrei verlaufende Erkrankung. Aber dies darf einen nicht tĂ€uschen. Die MS kann dennoch jederzeit wieder erneut Herde verursachen, sodass eine weitere Behandlung zu empfehlen ist. Der Zeitpunkt, wann man bei einer stabilen MS die Behandlung ausschleicht, wird sehr unterschiedlich gehandhabt und hĂ€ngt von vielen Faktoren ab: der LĂ€sionslast, dem Alter, der Vortherapeien und auch von der Familenplanung ab, um zu einige zu nennen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.