PatientIn „Michele“ | 25. Dez. 2022

Sehr geehrte Damen und Herren, im MĂ€rz wurde bei mir eine LĂ€sion im Myelon entdeckt. Neurologische AusfĂ€lle abgesehen von einer leichten Hyperaglesie hatte ich nicht. 6 Monate spĂ€ter bekam ich massive Muskelschmerzen in den Beinen, welche mal besser, mal schlechter sind. An den beiden Oberschenkeln ist es so, dass diese immer wieder, auch im Wechsel verkĂŒrzt sind oder Zucken an der Vorderseite, das zucken ist nicht schmerzhaft, die Spannung schon. Das komische ist, dass z. B. dass zucken in Ruhe auftritt. Der Muskel oder aber hin und wieder an der Oberschenkel Innenseite auch zu macht. Sehen Sie hier einen Zusammenhang. Kann eine spastik, so spĂ€t auftreten? Emg war unauffĂ€llig. Zugegeben habe ich aktuell auch ein druckgefĂŒhl in der LWS und dort 2 linksbetonte BSVs und ein isg syndrom beidseitig . Im sitzen oder liegen wird die Symptome manchmal verstĂ€rkt. GrĂŒĂŸe PS :mein Neurologe meint eher nicht der Hausarzt ja...

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|26. Dez. 2022

Hallo Michele,

Spastik geht immer mit erhöhten Muskeleigenreflexen einher. Der Neurologe wird diese mit als Erstes getestet haben, wenn er dann meint das keine Spastik vorliegt ist er in der Regel die zuverlÀssigere Quelle als der Hausarzt. Mit BSV in der LWS oder ISG-Beschwerden hat Spastik nichts zu tun.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.