PatientIn „Thora“ | 01. Feb. 2024

Lieber Herr Dr Schneider
seit fünf Wochen leide ich mittlerweile an unterschiedlichen Symptomen.
Mein Hauptsymptom sind Muskelzuckungen in meinem Körper.
Hauptsächlich in den Beinen (Waden). Mal ist er das rechte Bein betroffen mal er das linke
Es sind richtige Faszination in die längere Zeit anhalten und sich über den Tag verteilt zeigen.
Zusätzlich habe ich noch ein schummerigesGefühl im Kopf wenn ich diesen schnellen bewege. Oft habe ich auch ein Gefühl des kribbeln in meinen Beinen und Füßen sowie in meinem linken Arm und Bein.
Heute kam noch ein erhöhter Puls und ein Gefühl des Herzrasen hinzu.
Ich fühle mich generell müde und schwach, habe auch Konzentrationsprobleme.
Könnte das auf eine MS hindeuten?
Untersucht wurde bereits mein Kopf per MRT, meine Nervenleitgeschwindigkeit, Reflexe sowie das Blut. Alle Untersuchungen waren völlig normal
Welche Untersuchungen könnte ich noch machen lassen? Dort meine Beschwerden auf eine MS hin? Ich habe gelesen ein MRT vom Hals wäre auch sinnvoll gewesen. Ich habe wirklich große Angst an MS erkrankt zu sein dazu kommt noch die Angst vor einer eventuellen ALs.
Wie würden Sie meine Symptome bewerten?

ich bedanke mich im Voraus für Ihre Mühe

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|03. Feb. 2024

Sehr geehrte Thora,

wie schon viele andere Fragen Sie nach einer möglichen MS bei Faszikulationen. Mir ist auch nicht ganz klar, wieso immer wieder die Betroffenen darauf kommen. Nein, Muskelfaszikulationen sind kein Symptom einer MS ! Bei Ihnen müssen auch meines Erachtens keine weiteren Untersuchungen erfolgen (ich gehe davon aus, dass der NEurologe auch eine EMG gemacht hat), da die erfolgten Untersuchungen unauffällig waren. Ihre Symptome deuten deutlich auf eine ängstliche Störung hin, die Sie selbst bereits formulieren. Ein Herzrasen passt zu dieser Diagnose gut. Eine erhöhte innere Anspannung und/oder Schlafstörungen führen oft zu muskulären Zuckungen. Es bedarf einer Behandlung der inneren Unruhe und der Angst, erkrankt zu sein.

Mit freundlichen Grüßen

PatientIn „thora“ | 02. Feb. 2024

Ersteinmal vielen dank für
ihre antwort.
Ein EMG wurde leider nicht gemacht und auch keine Lumbalpunktion.
Sollte ich diese noch machen lassen um eine ALS auszuschließen! MS halten sie also für unwahrscheinlich?

Ich danke ihnen vielmals für ihre Mühe.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|04. Feb. 2024

Sehr geehrte Thora,

eine MS ist nicht unwahrscheinlich sondern eine MS liegt nicht vor ! Ein EMG wäre bei Faszikulationen sinnvoll, damit der Neurologe den Ursprung besser zuordnen kann. Eine LP ist in meinen Augen nicht nötig. Dies muss aber die/der Fachärztin/arzt vor Ort entscheiden.

Mit freundlichen Grüßen

PatientIn „Thora“ | 03. Feb. 2024

Ich danke ihnen so sehr für ihre antwort,
hätten sie denn eine vermutung was mein zucken auslösen könnten?
wenn eine MS ausgeschlossen wurde? Könnte es eine ALS sein ?
ich habe schon so angst gehabt vor MS aber ALS wäre noch schlimmen .

bitte seiem sie so freundlich und beantworten mir diese letzte nachfragen

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|04. Feb. 2024

Sehr geehrte Thora,

Nervosität, Aufregung, erhöhte Anspannung und Angst verursachen muskuläre Aktivierung und Anspannungen der Muskelfasern und eben auch muskuläre Zuckungen. Wir alle kennen das Zittern, wenn wir aufgeregt sind. Faszikulationen sind nichts anderes. Wir nennen es benigne /gutartige) Faszikulationen. Und jetzt beenden Sie einmal die Gedanken an eine ALS. Es ist eine sehr sehr seltene Erkrankung und wenn Sie auftritt, kann man eh nichts machen. Warum dann daran Gedanken verschwenden ?

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.