PatientIn „Stefan“ | 13. Juni 2023

Lieber Herr Dr. Schneider, wir hatten letztes Jahr Kontakt und Sie hatten mir empfohlen eine Biopsie zu machen.

Diese wurde, nachdem keine Uniklinik auffindbar war bzw. kein Termin fĂŒr mich hatte vom Hautarzt machen.

Nun habe ich das Ergebnis erhalten, jedoch kann meine Neurologin und weiterer Neurologe nichts damit anfangen.

Mein Hausarzt hatte sich bereit erklÀrt, sich hier etwas einzulesen und geht grundsÀtzlich Ihren Verdacht mit, was eine SFN betrifft.

Biopsie Unterschenkel 3,3 und Oberschenkel 5,6.

Meine Symptome sind Hautbrennen, BerĂŒhrungsschmerz, Schwindel und Myalgien.

Ich möchte mich wirklich von ganzem Herzen bei Ihnen bedanken und hÀtte noch die ein paar Fragen.

Ist dieser Wert stark pathologisch?

Passen die Symptome und an was könnte man ausser SFN noch denken?

Alle gÀngigen Sachen wie Prediabetis usw. wurden ausgeschlossen.

Ursache war entweder nach Infekt oder nach einem Antibiotika der Makrolidantibiotika, obwohl diese ja eigentlich nicht zu den Auslöser passen.

Herzlichen Dank fĂŒr alles.

Top Arzt 5 Sterne mit Herz :)

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|14. Juni 2023

Sehr geehrter Stefan,

Danke fĂŒr Ihre RĂŒckmeldung. Auch wenn dies ein Forum fĂŒr Fragen rund um die MS ist, möchte ich dennoch kurz antworten. Eine SFN kann Hautbrennen und BerĂŒhrungsschmerzen machen, aber weniger Schwindel und Myalgien. Die angegebenen Einheiten (3,3 / 5,6) sagen mir nichts. Das Ergebnis einer Biopsie muss ein ausfĂŒhrlicher schriftlicher Befund sein und nicht nur ein Zahlenwert. Wenn der histologische Befund zu einer SFN zutrifft, gibt es zunĂ€chst keinen Grund an weitere andere seltene Erkrankungen zu denken. Zu prĂŒfen wĂ€re nun, ob eine symptomatische Behandlung möglich ist. DiesbezĂŒglich sollten Sie RĂŒcksprache mit Ihren Facharzt halten.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.