SEP
Liebe Experten,
Bei mir bestand der Verdacht auf MS auf Grund von missempfindungen in den Beinen.
Ich wurde daraufhin von der HausĂ€rztin zum Neurologen ĂŒberwiesen.
Leider war so schnell kein Facharzt Termin mehr frei. Als ich dann zum Neurologen konnte, waren die Symptome (bestanden ca 14 Tage) schon wieder abgeklungen.
Es wurden verschiedene Untersuchungen durchgefĂŒhrt. Es wurden dann auch SEPs an beiden Beinen gemessen, man sagte mir, diese Untersuchung wĂ€re gut geeignet zum Ausschluss einer MS
Die Untersuchung war unauffÀllig.
Nun meine Frage: hÀtte tatsÀchlich eine MS bestanden, wÀren dann die SEP trotz nicht Vorhandensein von Symptomen auffÀllig? Oder sind diese nur im akuten Schub bei MS auffÀllig? Ich verstehe das nicht ganz und bin verunsichert.
Man sagte mir, MS sei unwahrscheinlich, da die SEPs ok sind. Stimmt diese Aussage?
HĂ€tte ich auf weitere Untersuchungen bestehen sollen?
Vielen Dank fĂŒr Ihre Zeit und MĂŒhe
Deine Frage beantwortet
Hallo Ingo,
der Neurologe hat sie wahrscheinlich auch körperlich untersucht und keinen Hinweis auf MS gefunden, die SEP dienen dann eher als BestĂ€tigung. Wenn eine MS SchĂ€den in bestimmten sensiblen Bahnen hinterlĂ€Ăt, bleiben die SEP auch ohne Schubsymptome meĂbar.
MfG
Herzlichen Dank! Ja es ist alles untersucht worden, Blut, nerven Leitungsgeschwindigkeiten, Reflexe und diese SEP. Da alles unauffÀllig war, wurde kein MRT oder Hirnwasser untersucht. Ist das vertretbar aus Ihrer Sicht?
Deine Frage beantwortet
Durchaus, wenn alle Untersuchungen zweifelsfrei keinen Hinweis liefern, sind weiterfĂŒhrende Untersuchungen zu dieser Frage nicht sinnvoll.
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.