Sensibilitätsstörungen
Sehr geehrtes Team,
ich hatte mich bereits einmal an sie gewandt nachdem ich Tetrasymptomatik mit Kribbelnden Sensibilitätsstörungen und Neuropathischen Schmerzen entwickelt habe. Ich wurde stationär in eine neurologische Klinik aufgenommen wo im Liquor eine zellzahl von 8 nachgewiesen wurde (Referenz hier bis 5) anschließend wurde Evozierte Potentiale, Sehneruntersuchung, NLG, Muskrluntersuchung und MRT Kopf, HWS durchgeführt. Dabei wurden keinerlei pathologische Feststellungen gemacht. Auch das Immunlabor war negativ.
Ich habe zusätzlich Verspannungen der HWS, BWS und LWS. Die Symptome sind persistierend und wechseln täglich ihre Qualität und Lage ( Beine, arme, Rumpf, Kopf) inzwischen ist ein peristierendes Muskelzucken dazu gekommen.
Die Ärzte im Krankenhaus haben mich mit Verdacht auf Polyradikulitis wieder entlassen. Leider bin ich immer noch verunsichert.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte/r JK,
o.g. Untersuchungsergebnisse sprechen gegen eine MS. Verspannungen und täglich wechselnde Symptome sind unspezifisch und sprechen eher gegen eine organische Erkrankung. Die Muskelzuckungen können auch ursächlich für eine erhöhte innere Anspannung sprechen. Es hilft jetzt nichts anderes, als den weiteren Verlauf zu beobachten. Ob bei der geringen Zellzahlerhöhung wirklich eine Polyradikulitis vorliegt, halte ich eher für fragwürdig. Wenn doch, dann stellt sich die Frage wieso. Ergänzende Antikörper müssten sicher erfolgt sein (Borellien, Lues, …).
Mit freundlichen Grüßen
Hallo und herzlichen Dank für die Antwort auf meine Frage.
Die Beschwerden sind gekennzeichnet von abwechselnden Parästhesien, einschießenden Schmerzen, Missempfindungen und Zuckungen (meistens einzelne kurze „blubbernde“ Entladungen). Die Immunologische und die Erregerdiagnostik blieben negativ, ebenso die OKB. Im MRT finden sich alte Hirnblutungen auf beiden Hemisphären, a.e. Nach Herz-Lungen- Maschinen OP. Ich bin wirklich verzweifelt weil die Symptome teilweise sehr stark ausgeprägt sind.
Beste Grüße
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte/r JK,
ob die älteren Hirnblutungen ursächlich verantwortlich sind, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, aber das ist natürlich eine nicht ganz unwichtige Information, die Sie mit angeben müssen, wenn Sie nach einer Ursache fragen. Sie hatten doch geschrieben, dass das MRT unauffällig war. Sie sollten vielleicht einmal ein Video von den Bewegungsstörungen / den Zuckungen machen und nochmals zu einer/em Neurologin/en gehen, ein EEG ableiten lassen und die Symptome zeigen. Allerdings haben die vorherigen Untersuchungen derzeit keinen Befund ergeben. Demnach gibt es derzeit erst einmal keinen Grund zur Sorge, aber ich würde Ihnen raten, dran zu bleiben und sich immer wieder mal vorzustellen. Möglicherweise erkennt man etwas im Verlauf.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Dr. Schneider,
es wurden bereits 2 EEG abgeleitet, eins davon mit Videoaufzeichnung. Ich bin 25 Jahre alt und wurde mit 14 an dem Herzfehler operiert. Die Blutungen werden im MRT Befund als Mikroblutungen und nicht ursächlich für die Beschwerden beschrieben. Haben Sie noch eine Idee ?
Beste Grüße
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte/r JK,
nein, aus der Ferne kann ich leider auch keine Diagnose nennen. Sie sind bereits umfassend untersucht worden und die Ärzte haben dennoch nicht eine Erklärung finden können. Bleiben Sie im Kontakt und Lassen Sie sich immer wieder mal durchchecken. Im Fall einer organischen Erkrankung sollte man die Ursache irgendwann erkennen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.