Sensibilitätsstörungen
Sehr geeherter Herr Dr. Schneider,
sehr geehrter Herr Dr. Sievers,
vielen Dank, dass es hier die Möglichkeit gibt, Fragen zu stellen.
Meine körperlichen Probleme halten schon über 18 Monate an. Und es werden irgendwie immer mehr. Das schlimmste sind die Mißempfindungen wie Vibrationen und Kribbeln im Körper. Wirklich von Kopf bis Fuss, wobei die unteren Extremitäten stärker betroffen sind. Auf beiden Seiten, wobei eine Seite stärker betroffen ist.
Dazu kommt Nachtschweiß, Dranginkontinenz, Herzzwicken und die pure Angst im Nacken, schwerkrank zu sein.
Mein Körper kommt einfach nicht zur Ruhe. Ich hatte über Monate dieses Kribbeln stark anhaltend, dann wurden die Zeitabstände in dem es kam und ging wieder ein wenig größer. Aber es geht halt nie ganz weg. Wenn ich mal 8 Wochen Ruhe hatte, dann fing es plötzlich wieder von vorne an. Dann kann es sein, dass ich wieder ein paar Wochen Probleme habe, und dann kann ich auch wieder eine oder ein paar Wochen Ruhe haben.
Neurologisch wurde ich einmal von einem Ihrer Kollegen in seiner Praxis begutachtet, allerdins ohne Befund. Danach war ich dort nie wieder.
Meine Frage an Sie wäre nun, können bei einer MS die Symptome so lange anhaltend sein, und dann wochenweise immer wieder kommen und gehen? Haben Sie mir vielleicht noch einen Rat, was ich tun kann, damit die Symptome wieder weg gehen?
Besten Dank für Ihre Hilfe, Nicole 46 Jahre
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Nicole,
nun, Ihre geschilderten Missempfindungen klingen nicht nach einer MS. Allerdings ist es sehr schwierig allein anhand der Aussagen Ihren Befund abschließend zu beurteilen. Es bedarf einmalig einer umfassenden Abklärung (MRT Schädel und HWS, SEP, VEP und ggf. auch eine Liquorpunktion). Nur dann kann man gewiss sein, dass keine organische Erkrankung besteht. Das Vorgehen ist auch deshalb gut, da es Ihnen auch die Ängste nimmt und Sie mit den Missempfindungen besser umgehen können.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.