Sensibilitätstörung
Guten Tag,
im Juni bekam ich längere Zeit Kopfschmerzen weshalb die Ärzte mich ins mrt mit Kontrastmittel schoben - Ergebnis: „Keine Läsion in der Flairsequenz“ sowie „in T1 und Flair Hyperintensität hochfrontal rechts - DD unspezifisch“ gleichzeitig stand im Bericht altersentsprechnder Normalbefund.
Vor kurzem - da ich immer wieder Probleme mit ziehen und einer Art Druck auf der Brust hatte - immer wenn ich ein Shirt anhatte - besuchte ich einen Kardiologen ohne Befund sowie einen Orthopäden. Der Orthopäde schob mich ohne Kontrastmittel ins das mrt und erstellte ein MRT der BWS und HWS mit dem Ergebnis informinaler Bandscheibenprolaps C5/C6 sowie C6/C7 links. Ich bekam spritzen und Physio bzw die Behandlung läuft - seit einer Woche habe ich ein Gefühl das mein Muskel neben dem Auge verspannt ist - ein Gefühl als wenn das Augenlied schwerer ist - Sonstige Probleme mit den Augen sind nicht vorhanden (insbesondere keine Ausfälle etc.). Dies wurde augenärztlich abgeklärt. Gleichzeitig (ich habe das Gefühl aber kann es nicht sicher sagen - vom Stress / der Angst) eines Drucks / brennens oder kribbeln im Kopf mal vorne und mal hinten….. wenn ich mich ablenke ist es meistens weg es kann auch Kopfschmerz sein und fühlt sich manchmal so an.
In meinem Blut wurden ebenfalls Borellien und Strepptokoken nachgewiesen - diese behandele ich aktuell mit Doxycyclin.
Was sagen Sie dazu ? Herzlichen Dank!
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Klimba
Ihre Symptome sprechen nicht für eine zentral nervöse Erkrankung. Der Durchseuchungsgrad mit Borelliose in der Bevölkerung ist recht hoch (bis zu 20 %) ohne dass Menschen krank sind und behandelt werden müssen. Es müssen spezifische Antikörper bestimmt werden, um eine Infektion zu bestätigen. Das ist recht kompliziert. Es gibt auch viele falsch positive Ergebnisse. Streptokokken wird man vermutlich nicht direkt nachgewiesen haben, sondern nur den Antikörper (ASL-Titer). Ihr Fall ist schwierig aus der Ferne zu beurteilen. Eine MS liegt nach Ihren Schilderungen und unauffälligen MRTs nicht vor.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.