Sehstörung
Vor fast zwei Monaten hatte ich aufgrund eines Schubs mit Sehstörungen und Sehschmerzen einen stationären Aufenthalt im Krankenhaus, wo ich eine Kortisontherapie erhielt. Ich wurde mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit auf Multiple Sklerose entlassen. Nach der Kortisontherapie hat sich mein Sehvermögen etwas verbessert, aber es ist immer noch verschwommen, unklar und undeutlich. Bis jetzt hat sich mein Sehvermögen nicht weiter verbessert, und ich habe ständig leichte Schmerzen hinter meinem linken Auge.
Ich wollte fragen, ob es möglich ist, dass sich mein Sehvermögen weiter verbessert, oder ob die Sehstörungen dauerhaft bleiben. Ist es normal, auch zwei Monate nach dem ersten Schub noch leichte Schmerzen zu haben? Ich nehme derzeit unter ärztlicher Anordnung das Medikament Clift.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Mohammad,
leider ist es so, dass Entzündungsherde einer MS manchmal nur unvollständig ausheilen. Dies trifft natürlich auch auf die Sehnerventzündung zu. Manchmal wiederholen wir sogar die Impulstherapie, um eine noch stärkere Wirkung zu erzielen. Nach zwei Monaten ist dies allerdings nicht mehr wahrscheinlich. Ja, es kann sich auch noch etwas nach dieser Zeit verbessern. Eine VEP Untersuchung wäre im Verlauf sinnvoll. Wenn die Werte gravierend pathologisch sind, könnte man eine Wiederholung der Behandlung erwägen. Besprechen Sie das mal mit Ihren Ärzten.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.