PatientIn „Lana“ | 12. Mai 2023

Guten Tag,

Ich hatte im Februar eine sehnerv Entzündung links. Das war auffällig beim Augenarzt. Sichtfeld Ausfälle links und Druck im Auge.

Gestern hatte ich ein Gespräch und habe nach den Werten gefragt vom vep. 150 ms links und 120 ms rechts.

Die neurologin meinte vermutlich waren beide Augen betroffen.

Ist sowas üblich mit beiden Augen gleichzeitig?

Im Herbst gibt es eine Vergleichsmessung beim vep.
Aber wie ist sowas erklärbar?

Die letzte sehnerv Entzündung 2021 hat man im nachhinein nicht gesehen im mrt. Dabei war fast alles weg an Farbe und die Hälfte des Sichtfeldes.

Grüße

Lana

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|13. Mai 2023

Sehr geehrte Lana,

nun, eine Leitungsverzögerung der VEP zeigt, dass eine Sehnerventzündung (RBN) stattgefunden hatte. In der Akutphase sieht man eine Minderung der Amplitude und erst im Verlauf nach Abflauen der akuten Entzündung eine Verlängerung der Latenz der VEP. Demnach kann es gut sein, dass bereits zu einem früheren Zeitpunkt schon eine Entzündung vorgelegen hatte. Wenn Sie schreiben, dass in 2021 bereits eine RBN bestanden hatte, dann passt dies gut zu Ihrem Befund. Man sollte die Diagnose der MS genau prüfen (wenn sie noch nicht gestellt wurde) und eine medikamentöse prophylaktische Behandlung bei Ihnen in Erwägung ziehen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.