Sehnerventzündung
Guten Tag,
ich hatte im Juli 2021 eine Sehnerventzündung auf dem rechten Auge. MRT von Kopf und Wirbelsäule unauffällig. Eine OKB Typ 4 im Liquor gefunden.
Anfang August hatte ich dann plötzlich immer wieder mal ein Kribbeln in der linken Gesichtshälfte. Selten habe ich Tage, da kribbelt es gar nicht. An den meisten Tagen kribbelt es so 4-5 mal im Gesicht. Habe auch das Gefühl ich würde meinen Puls auf der Nase spüren. Das Gefühl hält bis heute an.
Ich dachte mir vllt ist es eine Angststörung, aber ich hatte im Januar nochmal ein MRT vom Kopf zur Kontrolle und dies war auch unauffällig. Da müsste sich die Angst vor MS doch lösen?
Dazu muss ich sagen, dass mein Auge immer noch unter der Sehnerventzündung leidet. Könnte die Sehnerventzündung für das kribbeln verantwortlich sein?
Des weiteren plagt mich jetzt seit einer Woche plötzlich ein Zucken in meinen Beinen, vor allem tagsüber. Es zuckt immer nur ganz kurz an unterschiedlichen Muskeln in beiden Beinen. Habe gelesen, dass es vllt von zu viel Stress kommen kann. Habe momentan Stress im finanziellen Bereich, dazu kommt dass mein Vater gesundheitliche Probleme hat, und der Gedanke an MS lässt mich auch nicht richtig los. Das verdächte ist, dass meine Mutter mir letzte Woche erzählt hat, dass bei meinem Vater alles mit Zucken in den Beinen begann, und plötzlich fängt es auch bei mir an zu zucken. Das deutet doch auf eine psychische Erkrankung hin, oder?
Vielen Dank
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Felix,
nein, die Sehnerventzündung hat anatomisch nichts mit dem Kribbeln im Bereich der Nase zu tun. Aus der Ferne sind Ihre Symptome nur schwer einzuordnen. Muskelzuckungen haben erst einmal nichts mit MS zu tun. Kribbelmissempfindungen eher schon. Auch wenn Ihre Schilderungen ursächlich sehr nach einer erhöhten inneren Anspannung und Angst klingen, wäre vielleicht doch eine Rücksprache mit Ihrer/em Ärztin/Arzt sinnvoll. Vielleicht könnte man evozierte Potentiale ableiten, um die Nervenbahnen zu prüfen. Der Hinweis unauffälliger Messwerte hilft einem doch oft weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.