PatientIn „Mike“ | 16. Sept. 2021

Hallo

Meine Geschichte ist etwas lÀnger .
Ich hab seit Jahren schmerzen in den HÀnden , die immer hÀufiger und heftiger kommen. WÀhrend den Schwangerschaften hatte ich Ruhe , am Ende der Ss kam noch mal ein richtiger Schub der aber nicht lang anhielt . Nach den Schwangerschaften und stillzeit wurde es jedesmal schlimmer.
Vor drei Jahren hab ich mein Sohn entbunden 18 Monate spÀter bin ich vor schmerzen wahnsinnig geworden und EinschrÀnkung im Alltag wurde immer mehr . Ich bin zum OrthopÀden er hat Blut abgenommen und ein Röntgenbild gemacht alles unauffÀllig .

Schmerzen Ertrag ich seitdem in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden.

Anfang 2021 hatte ich ein heftigen Druck im Kopf wie bei einer MigrÀne nur das es nicht wegging . Ich bin nach 3 Wochen zum Hausarzt weil ich an einem Punkt angelangt bin das ich nicht mehr kann .
Und beim Neurologen hab ich mich dann auch mal vorgestellt. Ich hatte ein EntzĂŒndungswert der höher war 13000 , ein Vitamin d Mangel 7,2 im Blut . Mrt wurde gemacht nichts auffĂ€llig.
Seit Januar hat sich meine Sehkraft verschlechtert extrem verschlechtert, ich wurde zur AugenÀrztin geschickt . Sie konnte nichts sehen nur das meine Dioptrien Werte sich geÀndert hat . Ich bekam physio der Druck verschwand nach 12 Behandlungen und habe insgesamt 18 physio Stunden gemacht .

Ich bin seit Jahren schlapp und mĂŒde es wird immer schlimmer . Ich hab aufgrund der ganzen Symptomatik dann zugestimmt in eine psychosomatische Klinik zu gehen weil es ja von Stress oder Depressionen kommen kann . Ich war der Meinung das ist etwas anderes aber ok.
Klinik sagt mittlerweile auch ich hab keine Depression. bei mir wurde dann Adhs festgestellt und ich nehme elvanse 30 mg . Ich fĂŒhl mich gut damit , aber es gibt Wochen wo ich trotz Medikamente mĂŒde, erschöpft bin , die schmerzen in den HĂ€nden werden schlimmer , ich hatte jetzt sogar beim letzten Mal ein Blitz artiges Ziehen im linken Ringfinger und mein Ringfinger war total angewinkelt die anderen Finger gerade steif . Es tat nicht weh aber ich konnte meine Finger nicht bewerfen , kein StĂŒck , es war nicht wie ein Krampf mit Schmerz , es war ein Krampf ohne jegliches GefĂŒhl zum bewegen , BerĂŒhrung spĂŒrte ich , es hielt nur einige Sekunden an , als ib die Batterie neu aufgeladen wurde .
Das passierte in der Zeit drei mal , seitdem dritten Mal ist der Ringfinger steif in der eingeknickten krallen Form also es sieht steif aus ich kann ihn aber bewegen . Mal hab ich auch Knieschmerzen ohne Grund oder HĂŒfte die gehen weg wenn es mir wieder gut geht . Es ist zum MĂ€use melken , ich schĂ€me mich mittlerweile zu irgendwelchen Ärzte zu gehen , da ich mir das ja alles nur einbilde .

Ich seh in der Zeit auch immer schlechter . Ich war jetzt bei. Optiker und sie hat mich zur AugenÀrztin geschickt der visus ist bei 65%.
Die AugenÀrztin sagt das liegt an trockenen Augen .
Ich hab nun eine zweit Meinung eingeholt .

Ich bin 36 Jahre alt , ich sehe nichts und die neue AugenĂ€rztin sieht auch nichts , was sie aber sieht ist ein visus vom 60% mit 36 Jahren und ich bilde mir es nicht ein und schickt mich zum Neurologen . Die Werte sind 5% unterschiedlich von Optiker und AugenĂ€rztin möglich sagt die Ärztin aber 5% ist schon extrem viel innerhalb von 14 Tagen .

Meine Neurologin arbeitet nur einmal die Woche , ich frag mich ob ich morgen zur Praxis gehe und nach einem Dringlichkeits Termin berufe . Mein nÀchster Termin ist erst im Dezember .
Ich war auch heute Morgen erst bei der Neurologin , die glaubte aber dem Bericht der ersten augen Ärztin und sagte da steht das es in Ordnung ist , zweit Meinung ist ok trotzdem möchte sie mich erst im Dezember sehen.
Ich hatte auch drum gebeten das sie mich zurĂŒck ruft heute nachdem ich bei der neuen AugenĂ€rztin war mit der verdachts Diagnose RetrobulbĂ€rneuritis, was sie aber nicht tat.

Was tu ich denn jetzt ? Ich hab echt Probleme und ich hab Angst .
Die Symptomatik von ms hab ich durch das suchen auf googeln gefunden zwecks Diagnose RetrobulbÀrneuritis.
Es passt mit mir und mein Leidensweg zusammen . Ich habe etwas und kein Arzt sieht es . Mein Körper schreit nach Hilfe sagen alle ich soll Stress reduzieren und dabei zerstört er mich und niemand sieht es und nimmt mich war .
Mir geht es primÀr um mein Augenlicht , ich hab echt Probleme , ich merke das es immer schlimmer wird , der Rest ist ein Teil von mir seit 10 Jahren wenn nicht sogar mehr , damit leb ich .
Ich hab aber Sorge um meine Augen da nicht nur das rechte mittlerweile wohl leidet laut AugenÀrztin, was mir aber nicht auffÀllt .

Wie soll ich jetzt am besten vorgehen , reicht es aus bis Dezember zu warten ?

Im ĂŒbrigen schlĂ€ft neuerdings ganz oft alles mögliche ein, Oberschenkel , Fußsohle , Oberarme .
Jetzt gerade beim tippen merk ich das links Po es einschlÀft Ubd das mein Oberschenkel hoch zieht , ich Liege , ich sitze nicht .

Beste GrĂŒĂŸe
Mike

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|17. Sept. 2021

Sehr geehrte Mike,

aus der Ferne kann man Ihre komplexe Geschichte nicht bewerten. Den einzigen guten Ratschlag, den ich Ihnen geben kann ist, dass Sie eine umfassende AbklĂ€rung vornehmen lassen sollten. Dazu zĂ€hlt eine stationĂ€re Aufnahme in einer neurologischen Klinik, Liquor, evozierte Potentiale, Nervenleitungsgescheindigkeit, ggf. EMG und natĂŒrlich eine ausfĂŒhrliche Labor (incl. Rheumaserologie). Es wĂ€re wichtig, dass sich Jemand Ihrer Sache annimmt und den Ehrgeiz hat, die Ursache zu finden. Einmal sollte man dies sehr ausfĂŒhrlich machen. Eine MS halte ich allerdings fĂŒr sehr unwahrscheinlich, aber andere seltene systemische Erkrankung wĂ€ren möglich. Findet man nichts, so sollte man den bereits eingeschlagenen Weg einer Psychotherapie oder einer psychosomatischen Behandlung konsequent fortsetzen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 


Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.