Schweres Laufen
Sehr geehrte Experten,
mir ist aufgefallen, dass sich meine Symptome immer weiter verschlechtern...
So fĂŒhle ich mich bei mir unbekannten Strecken beim Gehen total unsicher und bin meist nur in der Lage zu Laufen, wenn ich mich bei jemandem einhaken kann. AuĂerdem habe ich das GefĂŒhl, dass mein linker Oberschenkel nach kurzer Zeit wie steif und hart wird und der rechte FuĂ sich nach innen dreht, wenn ich nicht aktiv dagegen steuere.
Desweiteren bin ich- wenn ich tagsĂŒber gelaufen bin- abends im RĂŒcken sehr verkrampft.
Ich muss dazu sagen, dass ich nur kurze Strecken in sehr langsamen Tempo laufe- fĂŒr weitere Wege nutze ich einen Rollstuhl.
Was kann ich dagegen tun?
Ich bin 36Jahre und fĂŒhle mich aufgrund meines Laufens doch sehr eingeschrĂ€nkt...
Vielen Dank.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Anke,
eine Gangunsicherheit bei MS kann mehrere GrĂŒnde haben. Oft ist es eine Kombination aus einer spastischen und ataktischen Störung. Eine Spastik lĂ€sst sich oft medikamentös verbessern, eine ataktische Störung (fehlende Koordination) ist schwierig zu behandeln. Ein regelmĂ€Ăiges Training und Physio- und Ergotherapie kann gut helfen. Sprechen Sie mit Ihrer/m Neurologin/en ĂŒber dieses Thema. NatĂŒrlich spielen zusĂ€tzlich sensible AusfĂ€lle und LĂ€hmungen auch eine Rolle beim Gehen, die sich aber nur bedingt behandeln lassen.Â
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.