PatientIn „Melina“ | 03. März 2022

Guten Tag,

ich mache mir um meine Kraft Gedanken.
Ich habe nach nur leichter sportlicher Belastung (Beispiel , 4-5 Mal in die Luft springen) so schwere Beine, oder wenn ich mir einen Zopf mache oder längere Tätigkeiten wir Zähneputzen ausführen, merke ich wie meine Arme schlapp werde und ich sie runternehmen muss und sie zu entspannen.
Dies hält in den Beinen dann meist den ganzen Tag an, als ob ich 2 Stunden Kraftsport gemacht habe, meine Arme und Beine Zittern dann bei nur leichter Beanspruchung.
Was mir auch Sorgen bereitet ist meine Greifkraft, ich bekomme mittlerweile kaum Verpackungen auf, selbst bei einer verschlossenen Milchpackung benötige ich ein Handtuch und muss mich sehr anstrengen Sie aufzubekommen, oder mir fallen öfters Gegenstände aus der oder bei geführten Bewegungen wo ich mich konzentriere fangen sie an zu zittern.

Ich frage mich ob dies normal ist, ich bin müde und ausgelaugt am liebsten würde ich schon um 17 Uhr Schlafen gehen und wenn ich dann abends sehr müde endlich ins Bett falle kann ich nicht einschlafen und drehe mich von rechts nach links.

Zur Zeit mache ich kein Sport, jedoch habe ich eine Tochter und bin den ganzen Tag auf den Beinen, außer 5 Stunden am Tag wo ich im Büro arbeite und selbst da sitze ich nicht durchgängig.

Ich habe Angst das wenn ich es beim Neurologen ansprechen man es auf den Sport bezieht da ich noch jung bin mit 25 Jahren.
Und ich dies schon seit ca 4 Monaten beobachte und es schlimmer wird.

Deswegen möchte ich gerne erstmal vorab Ihre Meinung dazu hören, wie Sie es einschätzen.

Vielen vielen Dank

Liebe Grüße

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|03. März 2022

Sehr geehrte Melina,

zunächst müsste man erfahren, ob Sie überhaupt an einer MS erkrankt sind und welche Form der MS es ist. Dann müsste man natürlich wissen, wieviele Schübe Sie bereits hatten und welche Organsysteme betroffen waren. Ihre Angaben sind völlig unspezifisch und könnten auf eine Vielzahl von Ursachen zurück zu führen sein. Beispielsweise könnte nach einer Corona-Infektion derartige Beschwerden auftreten. Es könnten auch MEdikamente sein, die das Verursachen. Auch seelische Gründe sind denkbar. Vermutlich könnte ich hundert weitere Ursachen aufführen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.