Schub wieder zurück
Hallo ich habe vor genau zwei Wochen für 5 Tage Cortison bekommen wegen Verbandsgefühl im linken Fußgelenk und kribbelnde Zunge/ Gaumen.
Dann ging es nach der 1./2. Infusion deutlich besser.
Jetzt habe ich seid zwei Tagen wieder dieses Gefühl und gestern habe ich eine Influenza Impfung bekommen abends ging es mir sehr schlecht mit der Symptomatik. Wieder Kribbeln, Taubheit und die Zunge war betroffen. Heut morgen ist es etwas besser aber die Symptome sind trotzdem alle wieder spürbar.
Kann es sein das der Schub nicht ausreichend behandelt wurde, das er wieder „zurück“ gekommen ist? Kann es durch die Impfung noch mehr getriggert werden? Oder das Cortison noch nicht wirken?
Soll ich abwarten oder lieber nochmal vorstellig werden?
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Sandra,
nach einem akutem Schub und nach eine Behandlung kann es durchaus zu Schwankungen in der klin. Symptomatik kommen. Eine Impfung ist kurz nach einer Behandlung mit Kortikoiden nicht sinnvoll, da die Immunantwort (ein erwünschter Impferfolg) ausbleiben oder unzureichend sein kann. Zudem kann eine Impfung in einer instabilen Phase Schübe provozieren. Nun ist es schwierig, an der Situation etwas zu verändern. Es hängt jetzt davon ab, wie intensiv die Beschwerden sind und welche Tragweite diese haben. Sie sollten Rücksprache mit Ihrer/m Fachärztin/arzt halten.
Mit freundlichen Grüßen
Es ist alles so verwirrend ich sollte die Influenza laut Aussage genau in dieser cortisonbehandlubg geben - ich brauchte die für eine Umstellung auf Kesimpta.
Ansich sind es nur Sensibilitätsstörungen aber halt auch im Mund/ zungenbereich. Das macht mir etwas Angst.
Ist ein Schub im Hirnstamm für solche sensibilitätsstörungen im Gesicht und Mund verantwortlich?
Wieviel Abstand sollte zwischen den Impfungen sein mir fehlt jetzt noch eine Gürtelrose Impfung damit ich Kesimpta bekommen kann.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Sandra,
ja es ist kompliziert. Die MS ist so facettenreich, dass sich immer wieder neue Fragen ergeben. Ein Schub im Bereich des Hirnstammes ist durchaus möglich. Dabei kann es sich aber auch nur um eine sehr kleine Läsion handeln, die diese Ausfälle macht. Der Abstand zwischen eine Kortikoidbehandlung und Impfung ist schwierig zu sagen, sollte aber mindesten 4 Wochen betragen, um eine ausreichende Impfantwort zu erfahren. Es hängt aber auch von der verabreichten Dosis ab.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.