Schon wieder Angst
Sehr geehrter Herr Dr. Schneider,
ich habe bereits schon eine Antwort von Herr Dr. Carsten Sievers auf meine Frage bezĂŒglich meiner komischen Missempfindungen erhalten. Jetzt sind die aber schon wieder da und ich kriege wieder die Angst vor Ms.
Hier kurz das was ich vorher geschrieben habe:
Also die Missempfindungen treten nur auf wenn ich ganz bestimmte Sachen mit den HĂ€nden berĂŒhre. Beispielsweise die Hosentaschen meiner Jeans fĂŒhlen sich anders an aber viele (die meisten) anderen Dinge fĂŒhlen sich normal an.
------------
Vielleicht könnte ich dazu noch eine Zweitmeinung erhalten ?(nicht dass ich eine Meinung mehr schĂ€tze als die andere, ich schĂ€tze Sie beide gleichermaĂen, aber vielleicht könnte mich das beruhigen wenn es von mehreren Personen kommt da ich gerade echt Angst habe).
Können die Missempfindungen wirklich so spezifisch sein ? Ich meine Reiz ist Reiz. Wenn die MS die Nerven "manipuliert", dann gilt das doch fĂŒr alle Reize die durch diese Nerven gelangen und nicht nur fĂŒr spezifische?
Mit freundlichen GrĂŒĂen,
Tobias.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Tobias,
leider habe ich Ihre Frage und die Antwort von Hr. Sievers nicht finden können, aber aus Ihren Schilderungen von selektiven Empfindungsstörungen kann ich keine MS ableiten. Ob hinter den SensibilitĂ€tsstörungen eine organische Erkrankung steckt, ist sehr schwierig anhand der wenigen Angaben ohne Untersuchungsergebnisse zu beurteilen. Eine symmetrische sensible Störung der HĂ€nde könnte Folge einer peripheren Nervenerkrankung (z.B. Polineuropathie) sein. Es gibt aber viele andere, natĂŒrlich auch nicht-organische Ursachen. Die Angst wird man Ihnen nur nehmen können, wenn Sie sich gut untersuchen lassen und Sie es schaffen, den Ărzten vertrauen zu schenken. Eine MS bleibt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen.
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Sehr geehrter Herr Dr. Schneider,
ich bedanke mich bei Ihnen fĂŒr die schnelle RĂŒckmeldung.
Hab ich das richtig verstanden, dass eine Ms keine solche selektiven Missempfinden erzeugen kann ?
Ansonsten hÀtte ich keine Fragen mehr.
Mit freundlichen GrĂŒĂen,
Tobias
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Tobias,
ja Sie haben das richtig verstanden. Die von Ihnen beschriebenen selektiven Missempfindungen passen nicht zu einer MS.
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.