Schon wieder :(
Liebe Experten,
ich bin wieder am schreiben da ich sehr komische Beschwerden habe und ich weiß nicht wie ich sie zuordnen soll.
Es hat vor ein paar Tagen angefangen. Ich habe Ihnen ja von meinen sehr kurzweiligen Fehlempfindungen berichtet. Dazu haben sich noch einige andere Sachen dazu gesellt.
In meinem gestrigen Beitrag steht noch ein anderes Symptom von mir.
Folgende Beschwerden treten NUR während des Versuchs Einzuschlafen auf und das seit ein paar Tagen (ich bin da noch nicht im hypnagogen Zustand, also ich halluziniere nicht):
- Ganz kurze, spontane Schluckstörung und daraufhin erschrecke ich mich und mein Herz klopft dementsprechend (kann direkt danach aber trinken und schlucken, alles ohne probleme)
- An den Lippen hatte ich auch ganz kurz Fehlempfindungen
- Mein Zeh zuckt ganz kurz
- Mein Daumen zuckt ebenfalls ganz kurz
- Ich habe das Gefühl das mein Fuß bzw Füße ganz kurz wie gelähmt sind, sobald ich dieses Gefühl kriege, erschrecke ich und versuche meine Füße zu bewegen, was auch wunderbar klappt
- Hab auch beim Schließmuskel für die Blase kurzzeitig das Gefühl, ihn nicht kontrollieren zu können, aber genauso wie bei den Füßen, kann ich den Schließmuskel daraufhin ohne Probleme ansteuern
Es macht mir wirklich zu schaffen und ich habe Angst und kann schlecht schlafen. Ich sitze hier und grüble ob das von einer Ms oder so kommen kann.
Aber doch nicht an so vielen verschiedenen Stellen gleichzeitig oder ?
Liebe Grüße.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Lars,
gerade Ihre Angabe, dass an so vielen Stellen ds Körper gleichzeitg ein für wenige Sekunden anhaltendes Problem aufttaucht, ist ein Indiz dafür, dass es nicht organisch sein sein. Keines Ihrer Symptome passt zu einer MS. Bei einem MS-Schub müssen Defizite mindestens über 24 h anhalten und sind dabei fokal (umschrieben) und nicht diffus verteilt. Die Angst, krank zu sein, ist die Ursache Ihrer Probleme. Man nennt das auch Hypochondrie. Da es zum Teil schwierig ist, dies selbst in den Griff zu bekommen und emotional stark belastet, raten wir unseren Patienten, eine psychologische Behandlung zu beginnen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.