Schluckprobleme Angst Ms oder anderes
Hallo herr schneider. Habe keine anderen neurologischen symptome auser schluckbeschwerden, die mich schon seit einer ewigkeit verunsichern und in den ruin treiben. Habe angst das ich ne schwere erkrankung habe neurologisch.
Es wurde nur eine gastroskopie gemacht, die pathologisch war, allerdings keine gescheide auskunft gegeben was das eigentliche problem ist, mal hats geheisen reflux, was aber meiner snsicht nach nicht mit solchen beschwerden eingergeht, obwohl ich oft sodbrennen habe und wenn ich was trinke gluckert es wie verrĂŒckt , wie wenn erwas nicht richtig funktionieren wĂŒrde.
Habe ne diagnostizierte cmd und antlantodentale instabilitÀt, kann das vielleicht einen winfluss haben?
Wer kann mir da weiterhelfen?
Habe ungeimlich angst schwer krank zu sein.
Mein hausarzt hat mir mal benzodiazepine verschrieben hat , das alles zum verschwinden bravhte.
Trotzdem fĂŒhle ich mich missverstanden .
Wer kann mir da weiterhelfen?
War xmal in der notaufnahme, immer wurde ich in die psychiatrie verladen, werde wahnsinnig, bitte um rat
Vielen dank
Mfg peter
 
                Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Peter,
nun, nach all dem was Sie schreiben spricht vieles fĂŒr eine nicht organische Störung. Benzodiazepine lösen Ăngste und haben keinen Einfluss auf die Schluckfunktion ! Eine Dysphagie ohne andere klinische Defizite ist sehr unwahrscheinlich. Allerdings muss zuvor eine HNO-Ă€rztliche Untersuchung mit Spiegelung erfolgt sein. Eine endoskopische Untersuchung des Schluckaktes könnte ergĂ€nzend durchgefĂŒhrt werden (FEES-Untersuchung => https://dgn.org/presse/pressemitteilungen/die-fees-ist-eine-sichere-und-aufschlussreiche-methode-zur-diagnostik-von-schluckstoerungen/). Eine antlantodentale/-axiale InstabilitĂ€t ist in der Regel Folge eines Traumas oder einer rheumatischen Erkrankung, die nicht isoliert mit einer Schluckstörung einhergeht. Ăngste können manchmal ganz unterschiedliche organische Symptome hervorrufen, die organischen Erkrankung gleichen, allerdings es nicht sind.Â
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.
 
       
      