Rücken bei MS
Sehr geehrter Dr. Schneider. Ich habe seid 2014 schubformige ms. Seid dem zweiten großen schub Probleme mit dem Rücken. Mein Wirbel oder Rippe in der bws renken sich ständig aus und ich habe ständig Blockaden. Die strahlen in den Magen aus habe dann Sodbrennen Magenschmerzen kann nicht richtig essen und Herzrasen. In der Küche habe ich einen Stuhl um Teller aus dem Schrank zu holen weil ich meine Arme nicht richtig hoch bekomme ohne das gleich wieder alles blockiert ist in der bws. Bei körperlicher Arbeit genauso. Rasen mähen oder Staub saugen mit einem Besen fegen geht nicht, wegen dem rucken. Immer blockieren die Wirbel. Ich mache Physiotherapie und Rehasport damit die Blockade rauskommt und ich wieder beweglicher bin. MRT zeigt keine Auffälligkeiten in der bws sagt der Orthopäde. Er schiebt alles auf die MS. hat das was mit der MS zu tun? Es ist eine Qual mit den Blockaden und dem ausrenken. Ich bin sehr eingeschränkt in meiner Lebensqualität. Ich würde mich auf eine Antwort freuen. Mit freundlichem Grüßen Katja Lotto
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Fr. Lotto,
das mit dem "Ausrenken" ist als Ursache sicherlich eine nicht richtige Beschreibung der vorliegenden Ursache. Die Wirbelkörper der BWS sind fest miteinander verbunden. Würde ein Wirbelkörper sich ausrenken, hätte dies gravierende neurologische Folgen bis hin zu einer Querschnittslähmung. Eine Fehlbelastung (warum auch immer) kann zu Schmerzen führen, die wiederum können zu umschriebenen Verhärtungen und Verspannungen und damit auch zu Fehlhaltungen führen, wie sie bei einem Hexenschuss eindrucksvoll zu sehen sind. Deblockierungen durch Renkmannöver sollte man nicht vornehmen, da sie eher schaden als nutzen. Stabilisiert wird die Wirbelsäule durch Muskulatur. Die kann man gezielt aufbauen und trainieren. Die Haltung ist ebenfalls wichtig. Die MS würde ich als Ursache von bewegungsabhängigen Beschwerden nicht in Betracht ziehen. Zu prüfen wäre, ob eine Zerchfellhernie vorliegt (Gastroskopie), die die gastrointestinalen Beschwerden im Oberbauch erklärt. Zu prüfen wäre auch, ob die Rotatorenmanschetten der Schultergelenke defekt sind, die für die Armhebung ganz entscheidend sind. Möglicherweise sind die Beschwerden der BWS nur eine Folgeerscheinung einer anderen Ursache.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.