PatientIn „Hannes“ | 03. Feb. 2023

Guten Tag,

Erst einmal möchte ich mich fĂŒr Ihre Hilfe bzgl. der Beantwortung meiner Frage bedanken.

Ich hatte mit 16 Jahren den Verdacht auf Multiple Sklerose, da in meinem damaligen MRT spezifische LĂ€sionen zu sehen waren. (Zur damaligen Zeit hatte ich schon Kognitionsprobleme und Probleme mit dem gehen etc..) Man diskutierten die Lumbalpunktion und Ähnliches, aber man ging dieser Sache nicht nach. Jetzt 16 Jahre spĂ€ter erhielt ich die Diagnose Multiple Sklerose mit RRMS.

Kann ich davon ausgehen, dass ich zur damaligen Zeit mit 17 oder 18 Jahren schon an MS litt aber diese Erkrankung unerkannt war?
Mich beschÀftigt zurzeit die Tatsache dass es heist ich hÀtte RRMS. In der letzten Zeit nehmen meine EinschrÀnkungen etwas kontinuierlich zu weshalb ich davon ausgehe dass ich eher eine SPMS habe

Woran erkenne ich den Übergang von RRMS zu SPMS?

Vielen Dank!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|03. Feb. 2023

Hallo Hannes,

es kann sehr gut sein, das sie bereits mit 16 an MS litten, sichern kann man das jetzt aber nicht mehr. EIne progrediente MS definiert man durch eine ĂŒber ein Jahr kontinuierliche Zunahme der Beschwerden also wesentlich ĂŒber ein Zeitkriterium.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.