PatientIn „irgendwer“ | 23. März 2024

Sehr geehrte Dottores,

bei einem Kontroll-MRT wurde aufgrund von zunehmenden Schmerzen im Arm und evtl. Spastik in selbigem festgestellt, dass sich meine Läsion auf Höhe c4-5 (damals gesamter axialer Befall mit mehrmonatiger KM Aufnahme und Ödem) nun ohne KM Affinität verlängert hat. Kann das ohne Aktivitätszeichen sein? Ausserdem wurde in den EP festgestellt, dass wohl nun die Hinterhörner mit betroffen sind. Was bedeutet das und kann das für meine Schmerzen zeichnen?

Gabapentin, Pregabalin nahezu wirkungslos. Behandlung wurde mit Ciclosporin vom Rheumatologen abgebrochen.

Vielen Dank für Ihren Support!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|24. März 2024

Sehr geehrte/r Fragesteller/in,

bei einem schweren Schub, egal ob spinal oder im Gehirn, kann es zu derart großen Schäden kommen, dass Nervenzellverbände nahezu zerstört werden. Es folgen dann Abbauprozesse, so dass später wir dann später sogar kleine Löcher sehen können, die mit Liquor gefüllt sind (sog. black holes). Denkbar ist demnach auch, dass bei einer spinalen Läsion die Degeneration in der Folgezeit auch ohne KM-Aufnahme größer wird, selbst wenn die akute Entzündung nicht mehr vorhanden ist. Zentral bedingte Symptome sind oft sehr schwierig zu behandeln. Möglicherweise wird man nur Erfolg haben, wenn man multimodal an die Sache ran geht. D. h. eine Kombination von Behandlungsmethoden und Medikamenten. Wenn bei der Läsion auch die zentrale Schmerzbahn betroffen ist (Tractus spinothalamicus lateralis) dann kann das auch die Ursache von Schmerzen sein. Das hängt aber von klinischen Befund ab, der segmental dazu passen muss.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.