RIS
Hallo,
im Rahmen eines MRTs wurden bei mir vereinzelte MS typische LĂ€sionen der weiĂen Substanz ohne KM Enhancement gefunden. Das HWS MRT war unauffĂ€llig.Ich bin 34 Jahre alt. Laborchemisch waren die oligoklonalen Banden negativ und die MRZ-Reaktion ebenfalls. Die weiteren körperlichen neurologische Untersuchungen zeigten keine AuffĂ€lligkeiten. Ich habe auch bis dato keine MS typischen Symptome wahrgenommen. Wie schĂ€tzen sie das Risiko ein, dass ich an MS erkranke?
Viele GrĂŒĂe
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Wolfram,
bei einem RIS, einem radiologisch isolierten Syndrom, ist das Risiko der Entwicklung gering. Dennoch sollte man nun zukĂŒnftig regelmĂ€Ăige MRT-Kontrollen (alle 6 Monate) durchfĂŒhren. Auch SEP und VEP sind im Verlauf sinnvoll. Sie sollten sich auch ĂŒber mögliche MS Symptome erkundigen, um möglicherweise auftretende neurologische Defizite richtig einordnen und rasch eine Behandlung einleiten zu können.
Mit freundlichen GrĂŒssen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.