PatientIn „Isa“ | 15. Juni 2020

Hallo, ich letztens beim Neurologen und er hat meine Reflexe getestet wegen Verdacht auf MS. Der Bizepssehnenreflex war beidseitig gar nicht auflösbar. Meine Hand hat zwar gezuckt, aber Das Eigentlich nur mechanisch durch den Schlag bedingt, nicht durch eine muskelkontraktion. Der Neurologe hat dazu aber gar nichts gesagt, nun mache ich mir Sorgen, dass er die Bewegung der Hand fĂŒr eine Reflex Antwort gehalten hat.
Zudem kommt mein Bauchhautreflex. Der war zwar ĂŒber all auflösbar, allerdings hat er von der Bauchmitte nach außen gestrichen. Ich dachte immer, dass das genau andersrum sein muss. ZĂ€hlt das dann trotzdem als „bauchhautreflex auslösbar“? Wieso hat er eine andere Technik benutzt?
Lg

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|15. Juni 2020

Sehr geehrte Isa,

die Reflexantwort ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Selbst ein Ausfall aller Muskeleigeneflexe ist möglich und stellt allein zunĂ€chst keine Krankheit dar. Bei den Bauchhautreflexen (BHR) handelt es sich um Fremdreflexe, die je nach Konstitution (Bauchumfang) mal besser und mal nicht so gut auszulösen sind. Wie man das macht (ob von innen nach außen oder umgekehrt) ist dabei völlig egal. Bei einer MS findet man oft abgeschwĂ€chte oder ausgefallene BHR. Der Neurologe achtet immer auf Seitendifferenzen und ob Reflexe an den Beinen anders sind als an den Armen. Bei Ihnen scheint demnach alles in Ordnung zu sein.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.