Rat benötigt
Guten Abend Herr Dr. Schneider!
Meine Freundin machte mich auf dieses tolle Forum aufmerksam, da Sie ihr damit schon viel geholfen haben.
Kurz zu meiner Geschichte zu welcher ich gerne Ihre Meinung hätte.
Vor ca 2 Monate begann ein kribbeln in den Fingern und Fußsohlen/Zehen. Dieses war auf beiden Händen allerdings immer nur kurz und an unterschiedlichen Fingern zu spüren. Anfangs dachte ich mir nicht viel dabei. Nach einigen Tagen gesellte sich eine Art Vibration an einer Stelle der linken Fußsohle dazu und ein teilweises Gefühl von brennen/kälte an den Zehen bzw. manchmal auch der ganzen Fußsohle oder Fußrücken . Die Probleme an den Füßen waren hauptsächlich links, ganz selten mal ein kribbeln rechts. Zu dieser Zeit bemerkte ich das ich schmerzen entlang des Ischias hatte (auch links). Ebenso habe ich zweitweise links das Gefühl von leichter schwäche im Bein und dadurch das Gefühl als würde ich komisch gehen (was ich aber nicht mache). Vor allem wenn ich das bein anhebe fühlt es sich komisch/schwächer an. Wenn ich längere Strecken gehe wird es schlimmer und die Tage darauf auch, bis es langsam wieder besser wird bzw. verschwindet. Wenn ich die Füße übereinander schlage, schlafen sie nach wenigen Minuten ein, so das ich so nicht mehr sitzen kann (was ich immer getan habe und nie Probleme machte). Ich war schon beim Neurologen da ich natürlich meine Symptome gegoogelt habe und gleich auf Dinge wie MS & Polyneuropathie gestoßen bin. Ich wurde neurologisch untersucht, nervenleitgeschwindigkeit in armen und Beinen gemessen, ein MRT von Kopf und Wirbelsäule gemacht und Blut auf Borreliose usw untersucht, alles ohne Befund. Mein Neurologe sagt es wurde organisch alles untersucht was notwendig ist und es liegt entweder an der Psyche oder ich solle vielleicht als letztes noch zum Orthopäden wegen dem Ischias, weil das eben zeitgleich auftrat und bis heute weh tut und auch viele Probleme verursachen kann die sich dann vielleicht durch Angst vor Krankheit vervielfachen bzw verschlechtern. Was ist Ihre Meinung dazu? Wurde wirklich alles untersucht was notwendig ist? Kann man MS sicher an Hand MRT ausschließen und polyneuropathie an Hand normaler NLG? Aktuell ist hauptsächlich der linke Fuß betroffen (kribbeln, Kältegefühl, Vibration, Schwächegefühl) mal mehr mal weniger, selten jedoch rechts oder in den Fingern Symptome. Es ist zum verzweifeln wenn man nicht weiß woher all das kommt und man nichts machen kann. Ansonsten bin ich kerngesund, Mitte 30 Normalgewicht, kein Raucher.
Sorry für den langen schon mal danke für ihren Rat!
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Anita,
Symptome einer MS treten weder flüchtig (für wenige Stunden), noch lageabhängig auf. Wenn ein MRT vom Kopf und der gesamten Wirbelsäule unauffällig ist, so kann eine MS nicht vorliegen. Ergänzend wären noch die SEP bei sensiblen Störungen interessant. Eine NLG kann leider eine Polyneuropathie nicht ausschließen, da es eine sog, small fibre PNP gibt (wenn einzelne Fasertypen betroffen sind) oder eine beginnende PNP, bei der die Nervenmessungen noch nicht pathologisch sind. Denkbar wäre auch eine radikuläre Ursache (Nervenwurzelreizung, z.B. durch Bandscheibenvorfall). Eine Neuroborreliose kann man letztendlich nur durch eine LP sicher ausschließen. Die Antikörper im Blut allein sind z.T. schwierig verwertbar. Es gibt noch zahlreiche andere Differentialdiagnosen, aber das würde hier zu weit führen. Ggf. wäre eine MRT-Untersuchung der LWS noch sinnvoll, wenn dies nicht schon geschehen ist. Bleiben Sie in neurologischer Untersuchung. Im Verlauf wird sich im Falle einer organ. Ursache etwas zeigen.
Mit freundlichen Grüßen
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Also ich eine MS würde auch nach mehreren Wochen der Beschwerden immer konstante Beschwerden machen, richtig?
MRT von LWS wurde schon gemacht und zeigt nur eine vorwölbung der Bandscheibe. Mein Neurologe will nichts mehr weiter machen, da er der Meinung ist es kann quasi nichts sein . Das ist alles wirklich sehr mühsam und es wird sehr schnell auf die Psyche geschoben. Könnten Sie sich denn den Zusammenhang mit dem Ischias vorstellen? Für mich klingt es am logischsten da es zeitgleich kam, aber kann auch Zufall sein. Man liest ja auch sehr viele mögliche Beschwerden die zu meinen passen, wenn dieser Probleme macht. Wie kann man diese small fibre polyneuropathie diagnostizieren? Und was würde man in einer SEP Untersuchung sehen können? Mein Neurologe meinte es würde nichts an Ursachen zu einer polyneuropathie bei mir passen und das gleich zu Beginn Füße und Finger betroffen sind und das in meinem Alter, sei so unwahrscheinlich das er es ausschließt, noch dazu bei normaler NLG. Was ich noch vergessen haben zu erwähnen , wenn ich zb die Finger ausstrecke und den gestreckten Arm dann nach hinten strecke, spüre ich so ein Ziehen in den Handflächen als ob man jede einzelne faser spüren würde, ganz seltsam. Das habe ich auch teilweise wenn ich den Kopf stark drehe oder senke, wie ein ziehen oder leichtes kribbeln. Hatte ich zuvor auch noch nie. Ich weiß man beobachtet sich in solchen Situationen sehr, aber das hätte ich definitiv früher auch schon mal bemerkt wenn ich es gehabt hätte. Passt das irgendwie ins Bild?
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Anita,
natürlich kann auch mal eine Reizsymptomatik mit Schmerzen bestehen, wenn "der Ischias gereizt ist". Es stellt sich jetzt die Frage, welche Behandlungskonsequenz überhaupt bestehen würde außer einer symptomatischen. Provozierbare Symptome bei Bewegungen passen ebenfalls nicht zu einer MS. Die Abklärungen anderer neurologischer Krankheiten müssen Sie mit Ihrem Arzt besprechen. Aber wenn dieser bereits sagt, dass alles in Ordnung ist, dann warten Sie doch einfach mal den weiteren Verlauf ab.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.