PatientIn „Jakob“ | 28. März 2022

Hallo herr sievers, danke für ihre antwort erstmal.
Sie sagten ja psychosomatische Abklärung und Schmerztherapie, wäre es nicht sinnvoll eine lumbalpunktion zu machen und ein SEP weil ich ja diese peripheren Störungen habe?
Die Neurologen schieben alles auf die Psyche, das letzte Emg vor ein paar Tagen war unauffällig, kein hinweis auf neuropathie, myopathie, motoneuronerkrankung.
trotzdem lasst mir das ganze keine ruhe, das es schlimmer wird, zumal ich diese brennenden fussohlen und gangunsicherheit, gleichgewichtsstörungen habe, manchmal hängen bleiben mit dem fuß , gestörter positionssinn, kribbeln, zucken, schwäche, fatigue, deutet das nicht auf eine polyneuropathie, Entzündung des Rückenmarkes hin?
oder wäre es sinnvol auch die Nlg zu messen?
bitte nochmal um Rat
vielen vielen Dank
Gruß Jakob

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|28. März 2022

Hallo Jakob,

eine Lumbalpunktion ist nur indiziert wenn die vorherigen Befunde einen Grund dafür liefern, die geschilderten Beschwerden reichen in der Regel nicht, auch wenn Dr. Google den Eindruck erweckt. Eine PNP oder eine Rückenmarksschädigung fällt schon bei der neurologischen Untersuchung auf, oder eben auch nicht trotz der Beschwerden. NLG dito.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.