PatientIn „Marc“ | 18. MĂ€rz 2020

Hallo, ich bin hier wohl Stammkunde, hoffe ich störe damit niemanden.

Ich hab ja bereits geschrieben und habe nur ein paar Fragen zu psychosomatischen Beschwerden.

Ich ziehe immer mehr die Psychosomatik als Hauptursache fĂŒr meine Beschwerden in ErwĂ€gung.

Aber ich habe seit gestern wieder diese komischen Missempfindungen. Das letzte mal waren die vor 1 Woche da (fĂŒr 2 bis 3 Tage) und waren hauptsĂ€chlich Abends da.

Es hat gestern mittag angefangen, nach 1 bis 2 Stunden konnte ich mich davon ablenken und seit dem eigentlich keine Erscheinungen. Am nĂ€chsten Tag beim aufwachen war ebenfalls nichts. Dann erst nach 5 Stunden am Mittag habe ich mich wieder drauf konzentriert und es war auch wieder da (weiß aber nicht was als erstes davon kam).

Können psychosomatische Beschwerden erst zeitverzögert (mehrere Tage) nach der (Stress/Angst) Belastung auftauchen ?

Hatte ja, wie Sie sich wahrscheinlich denken können,in den letzten Wochen starke Angst vor Erkrankungen.

Ich versuche mittlerweile auch mich nicht mehr so extrem selbst zu beobachten. Und nicht unbedingt direkt an Krankheiten zu denken. Nicht so leicht aber naja.

Danke.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|19. MĂ€rz 2020

Hallo Marc,

psychosomatische Beschwerden folgen keiner engen Zeitbeziehung zwischen empfundenem Stress/Angst und ihrem Auftreten. EIn Beispiel ist der sexuelle Mißbrauch in der Kindheit und Beschwerden sehr viel spĂ€ter etwa im Erwachsenenalter zT ĂŒber lange ZeitrĂ€ume. Therpeutische AnsĂ€tze werden meist in den beschwerdefreien Intervallen durchgefĂŒhrt, sie selber könnten da Entspannungsverfahren durchfĂŒhren.

MfG

PatientIn „Marc“ | 19. MĂ€rz 2020

Danke Herr Dr. Carsten Sievers fĂŒr die Antwort.

Ich habe hier ja schon ĂŒber meinen letzten Gehirn MRT Befund geschrieben.

Wird mich so ein Befund in der kognitiven Leistung beeintrĂ€chtigen. Habe vergessen diese Frage meiner Radiologin/Ärztin zu stellen, aber sie meinte schon vorher es sei normal.

Ich frage, weil ich zurzeit meinen Master in Mathematik/Informatik mache und ich Angst habe, dieses Interesse nicht mehr so gut verfolgen zu können.

Danke erneut.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|20. MĂ€rz 2020

Gern,

eine einzelne unspezifische LÀsion im Marklager beeintrÀchtigt ihre kognitiven Leistungen in keinem Fall.

PatientIn „Marc“ | 20. MĂ€rz 2020

Danke. Aber es sind soweit ich weiß zwei kleine.

Habe Angst dass es mehr werden.

Ich wollte eigentlich aufhören mit den Sorgen machen und mit den MRTs, da ich ja schon 3 hatte (2 mal Gehirn, 1 mal HWS).

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|20. MĂ€rz 2020

Hallo Marc,

auch mehrfache Versicherungen der Harmlosigkeit ihrer Befunde vermögen sie offensichtlich nicht zu ĂŒberzeugen. Das spricht fĂŒr eine ĂŒbersteigerte Angst, ein eigenes Krankheitsbild das gut behandelbar ist. Ich schlage vor sie suchen Hilfe bei einem Psychotherapeuten oder Psychiater.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.