PatientIn „POTS“ | 05. Aug. 2023

Hallo, könnte eine LĂ€sion im Myelon zu einem dauerhaften Posturalem Tachykardiesyndrom fĂŒhren?

Liebe GrĂŒĂŸe und vielen Dank

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|06. Aug. 2023

Sehr geehrte/r Fragestellerin/r,

die Ursache des POST ist bislang unklar. Meiner Kenntnis nach sind bislang nicht LĂ€sionen des Myelitis ursĂ€chlich bekannt. Neuere Untersuchung weisen daraufhin, dass es eine neuropathische Form des POTS mit Denervierung sympathischer kardialer und sudomotorischer Nervenfasern gibt. Die autonome Testung mit MIBG-Szintigrafie und Hautbiopsie kann hilfreich sein, um eine neuropathische Form des POTS abzugrenzen. Patienten mit POST Wesen auf eine erhöhte Rate von Angststörungen, Schlafstörungen und eine erhöhte TagesmĂŒdigkeit hin. Ggf. sind das auch therapeutische AnsĂ€tze.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.