Plasmapherese u. Corona
Lieber Hr.Dr. Sievers und Hr.Dr. Schneider,
ich hatte vor 2,5 Wochen die letzte Plasmapherese. Jetzt habe ich mich mit Corona infiziert. Ich kämpfe mit Fieber, Rachenentzündung und typischen Erkältungssymptomen. Mir geht es viel schlechter als bei der Infektion vor einem Jahr. Außerdem sind alte Schubsymptome verstärkt.
1. Besteht nach Plasmaphere eine erhöhte Infektionsgefahr/ heftigere Symptome und Verlauf?
2. Wie lange " schützt" mich die Plasmapherese vor einem neuen Schub?
Liebe Grüße
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Mirabim,
nun, Ziel der Plasmapherese ist es, zirkulierende Antikörper, die sich gegen Strukturen des ZNS richten, aus dem Blut zu waschen. Natürlich werden damit auch andere Antikörper, die sich sinnvoll für die Abwehr von Infektionen aufgebaut haben ebenfalls beseitigt. Es kann demnach zu einer erhöhten Infektionsgefahr kommen. Die Impfung gegen Corona selbst ist aber noch immer wirksam, wenn auch nicht so ganz effektiv, wie vor der Plasmapherese.
Bzgl. der Wirkungsdauer der Plasmapherese ist zu sagen, dass diese so lange wirkt, bis die Antikörper wieder neu synthetisiert wurden. Da wir von einer schubförmigen Erkrankung sprechen, dient die Blutwäsche einen Schub zu limitieren, ihn einzugrenzen und Schlimmeres zu verhindern. Ich würde mal kalkulieren, dass nach einigen Wochen, ebenso wie bei Glukokortikoiden, die Wirkung gegen die MS schleichend immer weniger wird.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.