Plasmapherese
Hallo Hr.Dr. Schneider,
erst einmal vielen Dank, dass Sie mir geraten haben aufgrund der GesichtslÀhmung die Klinik aufzusuchen. Ich bin direkt stationÀr aufgenommen worden und erhielt eine Plasmapherese (letzte WÀsche am Mittwoch). Diagnosen: Fascialisparese, Blickrichtungsnystagmus, Intensionstremor und RetrobulbÀrneuritis links. V.a INO bds. keine aktiven Herde im Mrt + kein Herdbefund im Kleinhirn und Hirnstamm.
Meine Fragen: Seit gestern Abend habe ich ein Zittern der rechten Schulter und Oberarm(keine Faszirkulation, sonder ein deutliches Zittern, wie bei SchĂŒttelfrost). Das Zittern tritt in Ruhe auf ca. nach 10 Minuten flaute es ab und kommt wieder. Kann es ein NĂ€hrstoffmangel aufgrund der Apharese sein und welche NĂ€hrstoffe kommen in Frage?
Im Entlassungsbrief steht u.a. T4/T8 Ratio stark erhöht; T-Suppr Zellen reduziert; B-Zellen nicht nachweisbar ( Therapie Kesimpta). Liegen diese VerÀnderungen an Kesimpta oder sind das Folgen des Schubs?
Vielen Dank und liebe GrĂŒĂe
Deine Frage beantwortet
Guten morgen Miabim,
Zittern/Faszikulationen oder gar ein Krampfen mit rhythmischen Zuckungen sind manchmal schwierig voneinander zu unterscheiden. Das mĂŒsste man sich selbst einmal anschauen. Wenn es nochmal auftritt, machen Sie ein Video davon uns zeigen es Ihrer/en Neurologin/en. Solange es nur flĂŒchtig ist und sich nicht auf andere Bereiche als der Schulter begrenzt, sollten Sie sich keine Sorgen machen. Liegen denn andere AusfĂ€lle vor ? Bestehen sensible Störungen ? Bzgl. der Frage der T4/T8-Ratio und der Medikation muss ich Sie aus rechtlichen GrĂŒnden auf ein GesprĂ€ch mit Ihrem Arzt verweisen.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.