Panische Angst vor ALS
Hallo nochmal,
ich muss mich entschuldigen. Ich habe die E-Mail Adresse vergessen anzugeben. Ich wundere mich wie man sonst eine Antwort bekommen soll.
Vor ca. 5 Jahren habe ich Sehstörungen bekommen. Ich weiß nicht welche es sind, aber es sieht nach Doppelbilder oder Nachtblindheit aus oder sowas. Zuerst: Keines der Symptome (bis auf die psychischen Angstzustände) schränken mich ein. Ich kann immer alles ganz normal bewegen. Nur habe ich seit ca. 2 Jahren gewisse neurologische Symptome die mir Angst machen. Es hat in den Zehen begonnen, da habe ich im Ruhezustand ein gewisses Taubheitsgefühl und ein Kribbeln gespürt. Danach hat sich ein Bein geschwollen angefühlt (war es aber nicht). Ich konnte normal gehen, hat sich nur ein bisschen unsicher angefühlt. Sah auch normal aus. Gleichzeitig habe ich hin und wieder Myoklonie (wenn das die sind die man nicht nur spürt sondern auch sieht) bekommen. Vor allem an den Füßen. Diese besserten sich aber nach Magnesium und Kaltiumtabletten, aber vielleicht Ist das auch nur Zufall. Denn alle Symptome, bis auf die Sehstörungen, bilden sich nach kurzer Zeit zurück. Danach habe ich dann im rechten Ringfinger stehende und ziehende Schmerzen bekommen, sie lassen sich aber aushalten. Die Ringfinger wirken im Ruhezustand ein bisschen verkrampft, aber ich kann sie normal bewegen. Alle Symptome an Händen und Füßen treten abwechselnd mal auf der linken und mal aus der rechten auf. Pelzigkeitsgefühl, teilweise auch brennende Füße (wie nach einem stundenlangen Spaziergang) inklusive. Ich kann aber alles normal bewegen. Das einzige was mich einschränkt sind die höllischen und panischen Ängste vor ALS. Ich weiß, dass diese Symptome typisch für Polyneuropathie oder MS sind. Trotzdem bekomme ich ALS nicht aus dem Kopf. Ich bin übrigens 16. Allgemeinmediziner, Augenarzt, MRT vom Kopf, und Blutabnahme konnten damals nichts feststellen. Ich gehe demnächst zum Neurologen. Aber um die Zeit bis dahin zu überstehen würde ich gerne wissen worauf man sich einstellen muss. Ich könnte glaube ich mit viel leben, aber ALS wäre einfach zu schlimm für mich. Timo
Deine Frage beantwortet
Hallo Timo,
hier finden sie die Antwort, ihre Emailadresse sollten sie hier nicht angeben. Ansonsten sehen sie bei ihrem vorherigen Post nach.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.