Optikusneuritis oder MS
Hallo Experten Team,
mich wĂŒrde interessieren, wie Sie ein plötzliches verschwommen Sehen auf beiden Augen interpretieren. Visumsverlust auf beiden Augen sowie eine Latenzverzögerung von 138,5 links und rechts von 140,00 MS im VEP!MS oder doch Optikusneuritis! Und sind solche VEP Messwerte aussagekrĂ€ftig? Bis heute ist meine Sehkraft nicht mehr richtig zurĂŒck gekehrt. Auch die nachfolgenden VEP brachten nichts, da ich das Kreuz am Schachbrett nicht mehr richtig fixieren kann.
Wie oben beschrieben, wĂŒrde mich Ihre Meinung interessieren, zum VEP in der Anfangsphase, wie oben beschrieben!
Vielen Dank!
Deine Frage beantwortet
Hallo Julius,
die VEP passen zu einer Optikusneuritis beidseitig. Ob diese fĂŒr sich oder im Zusammenhang mit einer MS ablĂ€uft lĂ€Ăt sich allein mit den genannten Fakten nicht entscheiden. EIne MS Diagnostik mit neurologischem Befund, MRT des ZNS, Ausschluss anderer Erkrankungen im Labor, Liquoruntersuchung, weitere Elektropysiologie ist gerechtfertigt, auch wenn eine Optikusneuritis bei MS meist einseitig auftritt.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.