Optikusneuritis
Guten Tag
Letztes Jahr habe ich die MS Diagnose erhalten bei Optikusneuritis links. Es waren mehrere Herde im SchÀdel MRI und einer auf Höhe BWK 4 sichtbar zudem positive oligoklonale Banden. Damals aber keine VEP gemacht.
Gut 8 Monate spĂ€ter hatte ich das GefĂŒhl eine Optikusneuritis rechts zu haben, wobei der Visus nur leicht eingeschrĂ€nkt war. Das MRI zeigte sich ohne neue LĂ€sionen. Es wurden VEP bds gemacht, wobei beide Seiten unauffĂ€llig waren.
- Ist das VEP nach Optikusneuritis nicht immer verÀndert? Bzw kann sich dieses erholen v.a. innert 8 Monaten?
- Oder muss ich mich nun fragen, ob meine Diagnose falsch gestellt wurde?
Danke
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Lee,
bei einer akuten SehnerventzĂŒndung reduziert sich die Höhe der Amplitude der P100, insbesondere wenn man auch Sehstörungen hat. Die P100 -  Amplitude kommt aber wieder, sobald die Akutphase vorbei ist. Dann kommt das  Potential der P100 sehr spĂ€t = mit erhöhter Latenz. Die Messparameter können aber von Untersucher zu Untersucher unterschiedlich sein. Somit kann es sein, dass Werte mal noch normal und mal pathologisch sind.
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.