PatientIn „MĂ€derl“ | 23. Juni 2023

Guten Tag!

Ich hatte eine SehnerventzĂŒndung. Diese ist zur GĂ€nze ausgeheilt und es sind auch das Gesichtsfeld hat sich fast vollstĂ€ndig erholt.

Bei der Kontrolle heute (4 Monate nach der SehnerventzĂŒndung) wurde mir gesagt, dass ich durch die SNE eine Optikusatrophie habe und das der Sehnerv einiges dĂŒnner geworden ist.

Die Ärzte meinten, dass das einerseits "normal sei" und diese "AusdĂŒnnung" jetzt eigentlich aufhören sollte, weil die Ursache erfolgreich behandelt wurde.

Allerdings hatten sie das auch schon bei der letzten Kontrolle vor 4 Wochen gesagt und jetzt ist der nerv wieder einiges dĂŒnner...

Sie meinten ich könne das mit einer Narbe vergleichen, die sich nach der EntzĂŒndung gebildet hat.

Darf ich dem Glauben schenken, dass der SN jetzt endlich aufhört dĂŒnner zu werden, oder muss ich weiter Sorge haben, dass der SN noch dĂŒnner wird?

Ich habe leider große Angst, dass man da nicht ehrlich zu mir ist.

Die SNE wurde erfolgreich mir Cortison behandelt, außer dieser Optikusatrophie, ist auch zum GlĂŒck nichts geblieben.

Herzlichen Dank fĂŒr Ihre RĂŒckmeldung! Lg

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|23. Juni 2023

Hallo MĂ€derl,

nach einer SehnerventzĂŒndung beobachtet man fast immer narbige VerĂ€nderungen in Verbindung mit einer gewissen Atrophie. Entscheidend ist hier aber die Funktion, also das Sehen. Auf einem gebrochenen Bein können sie nach er Heiiung wieder gut laufen, finden aber erhebliche narbige VerĂ€nderungen.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.