PatientIn „Anne-Marie“ | 13. Mai 2020

Ich habe heute meinen Arztbrief erhalten.
Aufgrund eine tauben GesichtshĂ€lfte (verging nach ein paar Tagen) wurden einige Tests durchgefĂŒhrt.

CT - normal
cMRT - normal

Liquorbefund:
Oligoklonale Banden: positiv (Typ 3). Oligoklonale Banden im Liquor, zusÀtzlich schwach identische Banden im Liquor und Serum.

Ich bin verunsichert. Ich weiß dass dies auf MS hindeuten kann. Gibt es noch andere GrĂŒnde die diesen Befund erklĂ€ren könnten? Kann es auch sein, dass ich trotzdem gesund bin?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|14. Mai 2020

Hallo Anne-Marie,

oligoklonale Banden (OKB) deuten auf einen entzĂŒndlichen oder infektiösen Prozess hin. Sind sie nur im Liquor vorhanden, findet der Prozess nur dort statt, z.B. bei MS aber auch anderen Ursachen. Findet man OKB auch im Serum, spricht dies im Regelfall gegen MS. Ihr Neurologe muss dies klĂ€ren. Das negative MRT spricht gegen MS.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.