Okb/ Mrt/ Ris/ Ms
Ich danke Ihnen sehr fĂŒr Ihre ausfĂŒhrliche Erlöutern der Unterschiede zwischen diesen Begriffen beziehungsweise ZustĂ€nden Herr Doktor Schneider.
Etwas verwirrt bin ich nun schon denn in meinem
Befund steht Radiologisch isoliertes Syndrom trotz okb trotz mrt zeitliche- sowie örtliche dissemination und trotz meiner beschwerden da laut dem
Arzt erstens die Symptome nicht zu den LÀsionen passen und 2. einfach zu diffus sind und auslösbar durch bestimmte Bewegungen/ Ereignisse (nicht wÀrme) sind und/ oder diese schlichtweg zu kurz andauern.
Beispiel: Nach vibration kribbelt der linke kleine Finger fĂŒr 1-3 Stunden. Ohne auslösbare situation kommt es nie. Ich kann diese Situationen vermeiden und habe Wochenlang nichts, und wenn ich wollte es zu 100% auslösen indem ich z.b. die Hand unter den wasserhahnstrahl halte oder den vibrierenden rasierer halte fĂŒr wenige Minuten oder Gitarre spiele.
Oder je nachdem wie ich meinen linken Arm bewege kommen piekser oder missempfindung an der linken Hand.
Das gleiche mit dem linken. Fuss.
Arm oder Beine nicht betroffen.
BezĂŒglich der Schmerzen am linken Oberbein nichts gefunden leider... jedoch eine leichte Bandscheibenverwölbung im lws bereich was anscheiend das auch nicht erklĂ€rt.
Was meine Kopfhaut/ Gesicht angeht sagte er, erstens die sind ja nicht durchgehend wenn auch etwas hÀufiger, und die sind begrenzt auf nur die obere Stelle der Kopfhaut oder winzige Stelle am Gesicht und auch die wandern mal hin und her.
Und all diese Beachwerden habe ich zum
Teil seit ĂŒber 2 Jahren und Ă€ndern ihre IntensitĂ€t und HĂ€ufigkeit und kamen schleichend.
SchĂŒbe (ausser im Mrt halt eben die zeitliche Dissemniation) nie gehabt.
Nlg und augenmessungen alle nicht pathologisch.
WĂŒrden Sie trotzdem MS sagen unter diesen Voraussetzungen anhand dem was oben steht?
Im Befund steht halt: wenn weiterhin keine Klinik besteht muss von Ris ausgegangen werden.
Wenn im Mrt weitere lÀsionen kommen (auch ohne klinik) eine behandlung in erwÀgung ziehen.
Ich bin nun etwas unsicher geworden (was ich sowieso schon war) und danke sehr fĂŒr Ihre extreme Geduld und Freundlichkeit.
Was mich auch sehr interessieren wĂŒrde Herr Doktor Schneider ist, haben Sie solche FĂ€lle, dass LĂ€sionen da sind und mehr werden aber nie eine Klinik (zumindest ms klinik) bestand und besteht?
liebe GrĂŒsse
Womy
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Womy,
es kommt immer wieder vor, dass wir im MRT zufĂ€llig VerĂ€nderungen sehen, wenn aufgrund von ganz anderen Ursachen (z.B. Kopfschmerzen) eine Untersuchung erfolgt. MS-Herde können sehr klein sein und sehr schwere AusfĂ€lle machen aber auch gröĂer sein und keine Beschwerden verursachen. Es hĂ€ngt immer davon ab, an welcher Stelle des ZNS die EntzĂŒndungsherde auftreten. Es gibt Regionen im Gehirn, z.B. im vorderen Bereich (Frontallappen), wo mehr psychopathologische oder gar keine klinischen Beschwerden beklagt werden. Es ist dann immer eine sehr komplexe Anamnese und Untersuchung notwendig. Aus der Ferne möchte und kann ich bei Ihnen keine Diagnose stellen. Wenn Sie Zweifel haben, wĂŒrde ich Ihnen empfehlen, eine Zweitmeinung einzuholen. Der Radiologe selbst beurteilt nur die Bilder. Die/er Neurologin/e muss alle Befunde bewerten und einordnen. Auch engmaschige Verlaufsuntersuchungen können im Verlauf weiter helfen.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.