PatientIn „MĂ€nnlein“ | 02. Juli 2022

Hallo Dr. Sievers,

vielen Dank fĂŒr Ihre ausfĂŒhrliche Antwort :)

Dann liege ich mit meiner Vermutung richtig und mit meinem / meinen Neurologen zurecht ĂŒber Kreuz.

Es bestand tatsĂ€chlich eine leichte Störung der BHS, wohl aber zu schwach als erklĂ€rend fĂŒr den Liquorbefund.

Verstehe ich sie insgesamt richtig, dass ich meine Diagnose CIS nun offensiver wie bisher in Frage stellen kann. Und auch auf eine etwaige Diagnisekorrektur pochen soll'te?

Vielen Dank fĂŒr die Beantwortung meiner zugegebenermaßen anstrengenden Fragen.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|03. Juli 2022

Hallo MĂ€nnlein,

ja, CIS kann man anzweifeln. SIe können die bekannten Argumente und Schlussfolgerungen ihrem Arzt ja neutral vortragen und fragen wie er dazu Stellung nimmmt, das ist immer besser als "pochen". Ggf. hilft eine zweite Meinung bei einem Experten vor Ort.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.