PatientIn „B-P“ | 16. Nov. 2022

Hallo Herr Sievers,
Sie haben mir bereits freundlicherweise auf meine Nachricht geantwortet. Allerdings funktioniert das irgendwie nicht, mit den RĂŒckantworten, liegt bestimmt an meinem Handy. Daher wieder ĂŒber diesen Weg.
Sie hatten ja geschrieben, dass zurzeit keine MS vorliegt, da keine Beschwerden vorliegen, Kopf MRT o.B., MRZ-Reaktion net. Ich habe jetzt ja das MRT der HWS und BWS und totale Panik davor. Wie hoch schĂ€tzen Sie das Risiko einer RIS ein? Oder hat der Chefarzt recht mit seiner Vermutung, dass die Banden aufgrund einer alten Infektion entstanden sind. Ich frage mich die ganze Zeit, warum ich diese Banden habe?! Ich dachte bis vor kurzem, dass ich ein gesunder junger Mann bin und dann bekommt man so einen Wert. Ich danke Ihnen vielmals fĂŒr Ihre MĂŒhe.
MfG

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|17. Nov. 2022

Hallo B-P,

wie schon gesagt, OKB sind nicht MS-spezifisch, in ihrem Fall gehe ich von einer anderen Ursache aus. Wie kommen sie auf RIS? Das Risiko dĂŒrfte dem allgemeinen MS-Risiko der gesunden Bevölkerung, also ca. 0,1% liegen. Das Risiko im Strassenverkehr verletzt zu werden ist höher.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.