O.Banden positiv
Hallo liebes Ărzteteam,
Ich habe bereits eine Anfrage gestellt und auch eine Antwort erhalten. Daraufhin habe ich nochmals eine RĂŒckfrage gehabt, bin allerdings nicht sicher, ob diese angekommen ist. Nochmal kurz zu meiner Person. Ich bin 21, mĂ€nnlich. Hatte beim Renovieren was ins Auge bekommen, bin zum Notdienst. Dieser stellte eine Stauungspapille fest, ich hatte keine Beschwerden. Ich wurde ins Krankenhaus geschickt. Neurologisch war alles in Ordnung, allerdings fand man o. Banden Typ 2, MRZ-Reaktion, MRT Kopf war o.B. In der Augenklinik stellte man nun eine Drusenpapille fest. Jetzt steht das MRT Myelon aus und ich habe regelrechte Panik davor. Ich habe keinerlei körperliche Beschwerden oder BeeintrĂ€chtigungen⊠meine Frage ist nun, falls das MRT in Ordnung ist, kann man dann eine MS ausschlieĂen. Der behandelnde Chefarzt geht von einer Reaktivierung einer alten Infektion aus⊠Ich hatte als Kind einen Fieberkrampf, der lĂ€nger als ne viertel Stunde gedauert hat. Könnte dies die Banden ausgelöst haben? Ich danke Ihnen sehr fĂŒr die RĂŒckmeldung. Liebe GrĂŒĂe
Deine Frage beantwortet
Hallo B.P.,
sie haben keine MS-Symptome, einen neurologischen Normalbefund und ein normales MRT des Gehirns, also keine MS. Der Liquorbefund muss anders erklÀrt werden. Die Stauungs-/Drusenpapille hat mit MS nichts zu tun.
Mfg
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.