PatientIn „Antonia“ | 12. Okt. 2022

Hallo Expertenteam,
ich bin Antonia und 26 Jahre jung.

Aufgrund eines sehr heftigen blitzartigen Kopfschmerz( Schmerzskala 10/10)
wurde meine linke GesichtshĂ€lfte taub und mein linken Arm ist ausgefallen. Ich bin daraufhin in die Notfallaufnahme gefahren, wo ein MRT vom Kopf durchgefĂŒhrt worden ist. Ein Schlaganfall wurde zum GlĂŒck ausgeschlossen, aber der Neuroradiologe meinte:‚‚ Ich hĂ€tte multiple T2 Hypertense juxtakortikale MarklagerlĂ€sionen und mehrere benachbarte MarklagerlĂ€sionen. Er sagte:‚‚ man mĂŒsste an MS denken“. Daraufhin wurde verschiedene Test durchgefĂŒhrt. Der SEP-Test auf der linken Seite fiel pathologisch auffĂ€llig aus.
Mein Liquor ist soweit in Ordnung nur eine sehr geringe Positive MRZ-Reaktion ist vorhanden.
Ich wurde dann ohne irgendeine Therapie und Diagnose entlassen.

Jetzt kribbelt mein linkes Bein intensiv und mein Gleichgewicht ist nicht mehr richtig vorhanden. Zu dem habe ich das GefĂŒhl, dass manchmal das Signal zum laufen und aufstehen nicht an meine Beine angekommt( wie gelĂ€hmt) Ich stehe einfach maximal 30 min auf der Stelle (so viel wie mein Gleichgewicht mitmacht) und kann manchmal fast 4 Stunden nicht vom Stuhl aufstehen)

Ich bin dann mit den Befunden zum Neurologen gefahren, wo ich mit:,,Man muss an MS denken und den weiteren Verlauf mĂŒssen wir beobachten.“ nach Hause geschickt. Keine Therapie und keine sichere Diagnose.

Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen kann.
Haben Sie irgendwie ein Tipp fĂŒr mich?
Kann auch eine ALS-Erkrankung vorliegen?

Danke, fĂŒr das durchlesen und der Beantwortung meiner Frage. :)

Antonia

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|13. Okt. 2022

Hallo Antonia,

bisher scheint nach ihren Angaben auch mir ihre Diagnose nicht klar zu sein. Empfehlen kann ich daher nur eine KlÀrung anzustreben, zB eine 2. Meinung eines mediznischen Zentrums, zB Uniklinik anzustreben.

ALS ist es sicher nicht.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.