Nochmals reflex
Sehr geehrter Herr Schneider,
Vielen Dank fĂŒr ihre Antwort. Also so wirklich das einzige waren diese Symptome nicht. Auf Grund auffĂ€lliger SEPs und VEPs im Mai wurden damals schon mal MRT von Kopf und WirbelsĂ€ule gemacht, welche aber unauffĂ€llig waren. Zu der Zeit litt ich bereits unter Symptomen wie Kribbeln, faszikulationen etc. Inzwischen kamen eben die miktionsprobleme dazu sowie Probleme beim hören (ab und zu starker Tinnitus mit gleichzeitig starkem Druck und taubheitsgefĂŒhl auf den Ohren), doch hörtest war unauffĂ€llig und der HNO hielt das eher fĂŒr stressbedingt. ZusĂ€tzlich spĂŒre ich ab und zu WĂ€rme im linken Oberschenkel so wie ein kribbeln im linken FuĂ. Doch all diese Symptome halten meist nur einige Minuten an und kommen aber dann fast tĂ€glich wieder.
Ist es denn fĂŒr eine MS ungewöhnlich, dass sich derartige Beschwerden (also miktionsprobleme sowie der fehlende analreflex) wieder von alleine erledigen? Aber wie kann ich mir das dann erklĂ€ren?
Mfg
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Jenny,
fĂŒr die damaliges bestehenden Symptome und messtechnischen Befunde fand sich im MRT keine MS. Die wenige Minuten anhaltende Symptome sind kein Hinweis auf eine MS. FlĂŒchtige Miktionsstörungen können viele Ursachen haben (z.B. ein Infekt). Bei einer MS sind Miktionsstörungen Folge einer muskulĂ€ren Spastik, die meist erst im Verlauf einer Erkrankung entsteht und nicht als FrĂŒhsymptom zu sehen ist. Und zuletzt können Reflexe auch variabel in der AusprĂ€gung sein.
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.