Nochmal MRT LWS
Hallo, ich habe noch eine zusÀtzliche Frage.
Zum einen zu meinem SEP heute: der Kollege, der das gemacht hat war noch sehr jung und sichtlich unerfahren, ich möchte ihm nichts unterstellen aber er könnte mir eine Frage auch nicht wirklich beantworten. Und zwar wurden drei Elektroden an meinem Kopf befestigt, eine vorne, eine hinten und eine rechts. Er lieà die Elektroden so und hat damit beide Beine gemessen. Ich hatte das eigentlich zumindest bei den Armen so in Erinnerung, dass dann die rechte Elektrode auf die linke kopfhÀlfte geklebt wurde. Hat er da was vergessen oder war das alles richtig so?
AuĂerdem ist mir noch eingefallen, dass bei mir zeitweise der analreflex nicht ging. Auch die Ărztin aus dem beckenbodenzentrum konnte den nicht auslösen. Inzwischen funktioniert der wieder. Ich habe gelesen, dass dieser Reflex fĂŒr die Segmente S3-S5 ist, was ja nicht mehr zur LWS gehört. Muss jetzt noch ein weiteres MRT gemacht werden vom kreuzbein oder wie das heiĂt? Oder ist das auch auf dem MRT der LWS zu sehen?
Lg
Deine Frage beantwortet
Hallo Lili,
ich kann von hier nicht beurteilen ob die Untersuchung kunstgerecht durchgefĂŒhrt wurde, die Ableiteelektroden mĂŒssen beim Tibialis SEP jedenfalls nicht gewechselt werden.
Da der Analreflex auslösbar ist, sehe ich hier keine Notwendigkeit weiterer Untersuchungen.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.