PatientIn „Klara“ | 09. Juni 2020

Hallo Herr Sievers,

Ihre Antwort hat mich zum nachdenken gebracht. Ich hatte zuerst ein unauffĂ€lliges Kopf MRT und dann eine Woche spĂ€ter ein auffĂ€lliges VEP. Die Termine mussten wegen der Praxis so gelegt werden. In dieser Woche haben sich glaube ich die Beschwerden nicht verĂ€ndert, aber ist das MRT jetzt ĂŒberhaupt aussagekrĂ€ftig, wenn das auffĂ€llige VEP erst danach entstanden ist?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|09. Juni 2020

Hallo Klara,

das könnte zwar streng genommen so sein, ich wĂŒrde aber eine andere Ursache des auffĂ€lligen VEP suchen, z.B. einen Meßfehler, d.h. Wiederholung der VEP Untersuchung mit der Frage nach Reproduzierbarkeit.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.