PatientIn „Nadine“ | 20. Nov. 2022

Guten Tag.

Erst einmal vielen Dank fĂŒr Ihren Einsatz.

Ich habe schon zweimal geschrieben und nun Neuigkeiten, die mich aber auch nicht weiterbringen.

Seit 4 Wochen habe ich eine Koprostase- so gut wie keinen Stuhlabgang. Seit drei Tagen bin ich nun im Krankenhaus fĂŒr EinlĂ€ufe und SpĂŒlung mit Oralav. Ambulant Macrogol Pulver genommen. Der Dickdarm ist gefĂŒllt. Nichts hilft, um den Darm zu entleeren. Es kommt nur braunes Wasser.

Da ich vor Wochen Fusskribbeln (hĂ€ufig) und taube FĂŒĂŸe, vorwiegend rechts hatte, war ich schonmal in der Notaufnahme der Neurologie. SensibilitĂ€t in den Beinen war niedrig.

Schluckprobleme waren vorhanden.

Ich habe das GefĂŒhl, dass mein Körper „beschĂ€digt“ ist. Verdauung war auch vorher lahm.

MRT Kopf vor einem Jahr ergab nichts. Messen der Nervenleitgeschwindigkeit in den Beinen: keine AuffĂ€lligkeiten. Kurz danach keine SensibilitĂ€tsstörungen mehr. Rest momentan auch ok. D.h. mit sehr viel Ruhe (drei Tage KH ohne Verantwortung fĂŒr Kind, Arbeit, Haushalt, Beziehung, Vollversorgung) ok. Ansonsten sehr, sehr schnell erschöpft.

Zum einen wĂŒrde ich gern wissen, wie ich den Kotstau loswerde. Zum anderen, woran es liegt. Der Darm ist trĂ€ge. Kann es sein, dass der „nicht mehr richtig funktioniert“? (Da diese DarmspĂŒlung, 3 Flaschen wie vor Darmspiegelung, und EinlĂ€ufe garnichts bringen, Schwestetn sagen, das wirkt immer). Bauch ist weich. Man hört GerĂ€usche, Kotballen sind tastbar. (Ärzte hatten noch nicht wirklich Zeit.) Hausarzt ist ratlos. Neurologentermin nicht verfĂŒgbar. OP wohl nicht angeraten da Darm nicht komplett verschlossen.

Ich mache mir Sorgen, dass was mit der Innervation des Darmes nicht stimmt und brauche auch ne Lösung. Morgen wohl CT. Möchte wieder arbeiten, Kind zur Schule schicken, abfĂŒhren.

Danke im Voraus.

Viele GrĂŒĂŸe

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|21. Nov. 2022

Sehr geehrte Nadine,

in diesem Forum werden Fragen rund um eine MS beantwortet. Ihre Beschwerden sind dafĂŒr nicht typisch. Sie mĂŒssen Ihre Ärzte im Krankenhaus nach den möglichen Ursachen befragen, die bei Ihnen die Behandlung durchfĂŒhren. Neurologischen Ursachen bei Darmbeschwerden sind selten. Ja, es gibt autonome vegetative Störungen, die im Verlauf neurologischer Erkrankungen auftreten können, aber dann eher im Verlauf und nicht als FrĂŒhsymptom einer Erkrankung.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.