Neurologische Untersuchung
Hallo! Wegen mehrmonatigen Kribbeln in den Beinen und HĂ€nden,war ich bei einem Neurologen. Mit folgender Auswertung:
Bei der Bestimmung der NLG des N.Medianus lag die distale motorische Latenz rechts bei 3,2ms links bei 2,8ms. Die sensible NLG rechts bei 50ms, links bei 60ms.
Die antidrome Bestimmung der sensiblen NLG des N.tibialis am N.plantaris medialis ergab einen Wert von 46ms rechts und 43ms links. Die sensibel evozierten Potentiale ĂŒber dem Dermatom L5 ergaben bds. keine auswertbaren Potentiale.
Der Arzt meinte nur, er kann nichts finden, es wĂ€re alles ok.MS schlieĂt er aus, es wĂ€re kein MRT nötig. Den Befund hier, habe ich erst hinterher gelesen und verstehe den Satz zu den SEP nicht. Was war nicht auswertbar? Sind die gar nicht geprĂŒft worden?
Danke fĂŒr Ihre Auskunft.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Rike,
Dermatom SEP sind oft schwierig ableitbar, zumal dieses Dermatom sehr schmal ist. Einfacher sind die SEP des N. tibialis ableitbar. Ihre ĂŒbrigen Messwerte sind völlig ok, Schwankungen und leichte Seitendifferenzen sind normal.  Die erfolgten Untersuchungen sind natĂŒrlich nicht hilfreich, um eine MS auszuschlieĂen, aber vermutlich hatte der Kollege anhand der Schilderungen und Untersuchung gar nicht den Verdacht auf eine MS. Daher seine Aussage, dass ein mrt nicht nötig sein.
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.