Neurologische Frage
Sehr geehrter Dr.Schneider
Aufgrund einer Fussverletzung war ich 1Woche lang zu Hause. Nach dieser Woche begannen auf einmal Diverse Symptome, kribbelndes, oft stark âkitzelndesâ
GefĂŒhl in den HĂ€nden, Armen, FĂŒssen, auf beiden Seiten. (Nun seit 3 Wochen) Dies kommt vor allem bei oder nach grösserer Anstrengung und legt sich bei Ruhe relativ schnell wieder. Ebenfalls Zittern meine HĂ€nde relativ ausgeprĂ€gt, was ich vorher nie hatte. Sobald ich mehr mit den HĂ€nden mache, beginnt das Kitzeln wieder. Die Symptome kommen und gehen und sind teils links, teils rechts. Anfangs hat auch teilweise abwechselnd eine GesichtshĂ€lfte gekribbelt, was aktuell nicht mehr der Fall ist. Oft merke ich im liegen, dass beim rechten Fuss gewisse Zehen leicht einschlafen, dies verschwindet nach Bewegung ebenfalls wieder. Ich fĂŒhle mich durch die Symptome und das ungewisse stark gestresst und habe Angst, was das sein könnte, . Meine HausĂ€rztin ist der Meinung, dass kein Krankheitsbild zu diesen Symptomen passt. Borreliose wurde ausgeschlossen, mein Kalium war kurzzeitig zu tief aber trotz wieder normalwerten merke ich keine Besserung. Ich bin weiblich, 21Jahre, habe bisher keine Vorerkrankungen und in der Familie ist auch nichts bekannt. Allgemein sind die Beschwerden seit den 3 Wochen eher besser geworden.
Ich werde Anfang Juni trotzdem zum Neurologen gehen. Was ist Ihre Meinung dazu? Vielen Dank fĂŒr Ihre RĂŒckmeldung.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Melina,
flĂŒchtige und rasch wechselnde Symptome, die auch noch die Seien stĂ€ndig wechseln, sind keine MS-Symptome. WĂŒrde eine strukturelle Ursache bestehen, so ist ĂŒberhaupt nicht erklĂ€rbar, warum an der einen Stelle etwas auftritt und kurze Zeit spĂ€ter an einer anderen, oder ? Sicherlich kann man eine Neurographie ableiten, um zu prĂŒfen, ob ein Nervenengpasssyndrom vorliegt, aber auch dies erscheint mir unwahrscheinlich. Vermutlich ist die Sorge um eine Erkrankung derart groĂ, dass Sie selbst Dinge wahrnehmen, die Sie sonst nicht beachten wĂŒrden. Es gibt zum aktuellen Zeitpunkt keinen Grund zur Sorge und Sie sollten einfach den weiteren Verkauf und die neurologische Untersuchung abwarten. Alles wird sich sicher auflösen.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Vielen Dank fĂŒr Ihre Antwort, dies beruhigt schon sehr. Ich habe noch eine zusĂ€tzliche Frage: ich habe teils Sehstörungen, dies ist mir auch seit dieser Zeit aufgefallen, das heisst. Sobald es recht hell ist oder ich in der Sonne bin, sehe ich wie so schwarze Schleier und teils Kreise, welche in meinem Sichtfeld âumherfliegenâ, sobald es etwas dunkler ist oder keine direkte Sonneneinstrahlung herrscht, habe ich dies nicht mehr. Was könnte dahinter stecken? Vielen Dank und Freundliche GrĂŒsse
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Melina,
was Sie beschreiben wĂŒrde ich als Mouche Volantes beschreiben (Mouches volantes - DocCheck Flexikon). Ein Augenarzt kann dies allerdings genauer beurteilen. Auch dies ist kein Hinweis auf eine MS.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.